»Es sind die Chancen, die diese Region bietet«
Name: Tobias Spill
Geburtsort: Burg (bei Magdeburg)
Standort: Wittenberge
Beruf: Unternehmer (gelernter IT-System-Elektroniker)
Tags: Familie, Nachhaltig, Regional, Entrepreneur, Kreativ, Basketball
Kontakt:
Arbeit
Seit dem Jahr 2000, meinem Abschlussjahr zum IT-System-Elektroniker bei IBM in Mainz , suchte ich eine Aufgabe in meinem beruflichen Leben, die mir nicht nur Freude bereitet, sondern mich auch stolz macht, auf das was ich tue und die von anderen wertgeschätzt wird. Nach einigen Jahren in der Werbebranche als Grafiker, im Onlinevertrieb für die Bereiche Einkauf und Marketing sowie im Großformatdruck, habe ich seit 2017 meinen Weg zur regionalen Direktvermarktung von Lebensmitteln gefunden. Ich gründete die Elbland Mosterei in Wittenberge und produziere mit meinem kleinen Team unter anderem Saft, Wein, Likör, Sirup, Brotaufstriche und in Zukunft noch vieles mehr aus Zutaten der Region. Viele Projekte stehen noch an und ich freue mich auf die Umsetzung.
Leben
Als damals dreifachen und schon bald sechsfachen Vater, gebürtig aus Burg (bei Magdeburg) hat es mich über einige Stationen (unter anderem Mainz, Stuttgart, Hamburg, Potsdam) im Jahr 2012 aus familiären Gründen nach Wittenberge verschlagen.
Erst nach 3-4 Jahren habe ich wirklich angefangen die Prignitz zu erkunden und richtig kennenzulernen. Dabei fiel mir auf, das es nicht nur die Landschaft, Architektur oder Ähnliches ist was mir hier besonders gut gefällt. Denn die gefiel mir auch in anderen Städten und Regionen.
Es sind viel mehr die Möglichkeiten, die diese Region den Menschen bietet, die etwas aufbauen, erschaffen oder verwirklichen wollen.
Es ist der Platz, bezahlbare Mieten bzw. Immobilien, die bestehende Infrastruktur für Familie aber auch für Unternehmen, der unkomplizierte schnelle Draht zu Ämtern, Entscheidern oder anderen Unternehmen. Ich fühle mich in der Prignitz angekommen und auch angenommen.
Meine Lieblingsorte? Das kommt drauf an.
Mit der Familie – ganz klar am Hafen in Wittenberge mit einem Drachen in der Luft.
Mit Freunden – beim Basketball in der Sporthalle.
Allein – auf dem Fahrrad den Elberadweg entlang.
Wandel
Ich denke das es in der Zukunft viele Städter aufs Land ziehen wird und die Prignitz dank ihrer Lage zwischen Hamburg und Berlin, sowie Magdeburg und Schwerin ein guter Standort ist für Familien und besonders junge Leute die etwas aufbauen wollen. StartUps haben hier beste Voraussetzungen sich niederzulassen. Arbeitnehmer (Pendler) können den Standort gut erreichen oder in der Region sesshaft werden. Fördermöglichkeiten gibt es auf unterschiedlichen Wegen und günstige Bedingungen für kreative Ideen. Ich bin gern Ansprechpartner und Ideengeber für neue Projekte besonders in den Bereichen Food, regionale Produkte, Socialmedia, Print und Video/Fotografie.