Amelie Kröhnert

»Ich bin ein Rückkehrer aus Überzeugung«

Name: Amelie Kröhnert
Geburtsort: Bad Muskau
Standorte: Wittenberge
Beruf: Projektmanagement und allgemeine Organisation bei BBZ Prignitz
Tags: Natur, Reisen, Kommunikation, Freunde, Familie, Tiere
Kontakt:

Arbeit

Meine Passion ist das Projektmanagement mit allen seinen Möglichkeiten. Nachdem ich in Berlin BWL in der Fachrichtung Bank studiert habe (das Finanzbusiness war mir jedoch schnell zu unpersönlich und abgehoben), habe ich viele Jahre an verschiedenen Stationen mit dem Schwerpunkt Verkaufsförderung und Events gearbeitet. Mittlerweile widme ich mich hier in Wittenberge Projekten der Fachkräfte und -Bildungsförderung und bin in der Verwaltung des hiesigen BBZ tätig. Ich möchte mit meiner Arbeit dazu beitragen, dass junge Menschen die vielfältigen Möglichkeiten kennen und schätzen, die ihre Heimat ihnen auch beruflich zu bieten hat.

Leben

Dorf, Kleinstadt, Großstadt – bisher war alles dabei. Ich bin in Sachsen geboren, in der Prignitz und Ostprignitz groß geworden und auch ich war einer der jungen Menschen, die vom Land in den Trubel der Stadt zogen. Nachdem ich einige Jahre in Berlin studiert und gearbeitet habe, wuchs auch das Reisefieber und die Neugier, neue Länder und Kulturen kennenzulernen. Ich bin durch Australien, Neuseeland und Süd-Ost-Asien gereist und habe in Australien auch meinen Master studiert. Das Reisen ist heute noch eine große Leidenschaft. Nach meiner Rückkehr habe ich mich jedoch vermehrt nach Ruhe, Natur, meiner Familie und einer entspannten Umgebung zum Leben gesehnt. Dass ich einmal zurück in die Prignitz ziehen werde, hätte mir vor 10 Jahren niemand weismachen können. Letzten Endes hat die Liebe mich nach Wittenberge gezogen und hier fühle ich mich seit 2019 richtig wohl. Ich bin mittlerweile ein Rückkehrer aus Überzeugung! Jeden Tag lassen sich neue Ecken in der Prignitz entdecken und anders als in einer kleinen Stadtwohnung war es hier für Tierfans wie uns nun auch möglich, den Traum vom Hund zu realisieren.
 

Wandel

Wittenberge hat viel Potenzial, allein durch die Lage zwischen zwei Metropolen und die zukünftige Autobahnanbindung. In knapp einer Stunde kann man in Hamburg oder Berlin sein. Das nutzen natürlich viele, sei es für die Arbeit oder um kulturell auszubrechen. Denn was Freizeit, Kultur und gutes Essen betrifft, ist echt noch Nachholbedarf. Aber das macht es eben auch spannend. Generell finde ich, dass die Region sich weniger unter den Scheffel stellen sollte, mutiger sein muss und stolz auf das, was wir hier haben: eine wunderschöne Natur, tolle Traditionen, Raum und Freiheit sowie Menschen und Initiativen wie die elblandwerker*, die etwas bewegen können. Ich bringe mich gern mit Rat und Tat ein, um Besuchern, Zugezogenen und Alteingesessenen zu zeigen, wie lebenswert es hier ist.

Meine Projekte

Müllsammelaktionen, elblandwerker Redaktionsteam 

Weitere elblandwerker*

AllProjektmanagementMarketingFilmKulturFotografieNaturschutzKunstHandelSportBildungPersonalDesignArchitekturJournalismusITBeratungLiteraturWebentwicklungTourismus
🔍
Load More

Impressum

Datenschutz

Impressum

Datenschutz