Britt Kröger

»Ich liebe diesen neuen, innovativen Spirit hier.«

Name: Britt Kröger
Geburtsort: Havelberg
Standorte: Rosenhagen | Hamburg
Beruf: Beraterin für lokales Online Marketing
Tags: Laufen, Fitness, Digitalisierung, Familie, Nachhaltigkeit, Natur
Kontakt:
      

Arbeit

In der Prignitz aufgewachsen, elbabwärts in Hamburg gestrandet. Doch meiner Heimat bin ich immer verbunden geblieben. Hier befindet sich mein zweiter Lebensmittelpunkt.
Ich habe 11 Jahre in den Bereichen Marketing, Kommunikation und Brandmanagement eines der größten Verlagshäuser Deutschlands gearbeitet. Die Digitalisierung klopfte lautstark an. Doch ihr wurde die Tür nur einen Spalt breit geöffnet. Eben nur so weit, wie es die Sicherheitskette der althergebrachten, starren Strukturen zuließ. Aus diesem Grund schloss ich die Tür von außen und machte mich auf in die Selbstständigkeit.
Als Beraterin für lokales Online Marketing möchte ich Unternehmen aus der Prignitz nun dabei helfen, online sichtbar und erfolgreich zu werden.

Leben

Weite, Ruhe und Entschleunigung. Ich liebe diesen Gegensatz zum trubeligen Großstadtdasein. Hier kann ich auftanken. Bei und mit meiner Familie.
Ich bin in Rosenhagen aufgewachsen, in Perleberg zur Schule gegangen und habe hier eine großartige Kindheit und Jugend verbracht. Während meines Studiums in Lüneburg und der Arbeit in Hamburg bin ich der Prignitz immer treu geblieben, habe hier viel Zeit verbracht. Und jetzt, mit Kind, zeigt sich das Leben auf dem Land von einer ganz anderen Seite. Es ist wunderbar unbeschwert und herrlich entspannt.
Ein weiteres riesiges Plus: Die Prignitz hat die besten Strecken für lange Läufe und Rennradtouren!

Wandel

Mit größter Freude stieß ich auf euch Elblandwerker und bin glücklich, nun ein Teil davon sein zu dürfen. Denn die Prignitz hält so viele Möglichkeiten bereit, hat so viel Potential. Das sollte keinesfalls ungenutzt bleiben. Hier ist Raum, um zu gestalten und zu verwirklichen. Dafür braucht es Menschen mit innovativen Ideen, der Lust sich zu vernetzen, sich auszutauschen, zu kooperieren. Um die Prignitz noch attraktiver zu machen. Sowohl für RückkehrerInnen als auch für neue ZuzüglerInnen.

Meine Projekte

elblandwerker Redaktionsteam 

Weitere elblandwerker*

AllFotografieNaturschutzKunstHandelSportBildungPersonalDesignArchitekturJournalismusITBeratungLiteraturWebentwicklungPRTourismusLandwirtschaftProjektmanagementGesundheitMarketingFilmSozialesKultur
🔍
Lena Jackholt

Lena Jackholt

»Die Prignitz: meine große Liebe und Heimat«

Amelie Kröhnert

Amelie Kröhnert

»Ich bin ein Rückkehrer aus Überzeugung«

Aline Jacubeit

Aline Jacubeit

»In der Prignitz sehe ich großes Potenzial«

Ademilsa Soares Schmolke

Ademilsa Schmolke

»Nicht alles, was Müll ist, ist Müll«

Martin Stief

Martin Stief

»Der Ruhe Aufmerksamkeit schenken!«

Andrea Stenz

Andrea Stenz

»Ich fühle mich hier pudelwohl«

Sonja Biwer

Sonja Biwer

»Wittenberge wird mein Lebensmittelpunkt«

Rolf Schädlich

Rolf Schädlich

»Ich möchte mich auch im Ruhestand aktiv einbringen«

Peter Michael

Peter Michael

»Gemeinsam nachhaltigen Tourismus aufbauen.«

Benedikta Meinberg

Benedikta Meinberg

»Unser gelebter Wandel ehrt die, die vor uns da waren«

Helge Mangold

Helge Mangold

»Aus der Großstadt in die Prignitz«

Anna Franke

Anna Franke

»Natur, Gemeinschaft und neue Ideen«

Hannes Riffel

Hannes Riffel

»Bücher sind meine Leidenschaft«

Kata Oldziejewska

Kata Oldziejewska

»Ich fühle mich hier richtig«

Britt Kröger

Britt Kröger

»Ich liebe diesen neuen, innovativen Spirit hier.«

Marie Sirrenberg

Marie Sirrenberg

»Ich bin eng mit der Prignitz verwurzelt«

Thorsten Gertel

Thorsten Gertel

»Ich wünsche mir, dass sich die Gastronomie und der Tourismus weiter entwickeln«

Michaela Maria Müller

Michaela Maria Müller

»Ich bin immer gern in der Prignitz«

Alicia den Hoet

Alicia den Hoet

»Ich staune, wie viel Engagement es hier gibt«

Jost Löber

Jost Löber

»Draußen sind die großartigsten Bühnenräume«

Maria Gemind

Maria Gemind

»Leben am und im Fluss«

Robin Schmidt

Robin Schmidt

»Die Region steht weiterhin vor Herausforderungen«

Maria Pegelow

Maria Pegelow

»Lasst uns mehr Ermöglichungsräume schaffen!«

Tobias Spill

Tobias Spill

»Es sind die Chancen, die diese Region bietet«

Christina Quast

Christina Quast

»Die Prignitz als idealer Standort und Startpunkt«

Christian Soult

Christian Soult

»Eine Kleinstadt hat mehr Reize, als sie denkt«

Frank Wenzel

Frank Wenzel

»Noch vor einigen Jahren sah es hier düster aus«

Frederic Schröder

Frederic Schröder

»Hier ist mehr Platz für gute Ideen!«

Lars Schmidt

Lars Schmidt

»Die Prignitz begeistert mich als Radfahrer«

Christian Ernst

Christian Ernst

»Das Potenzial der Region und Community ist unübersehbar«

Vanessa Hagemann

Vanessa Hagemann

»Die Weite und Ruhe der Landschaft begeistern mich hier«

Levin Müller

Levin Müller

»Die Prignitz wird weiter belebt!«

Maria-Magdalena Kwaschik

Maria Kwaschik

»Man kann sich in der Prignitz schnell zu Hause fühlen«

Jessica Krüger

Jessica Krüger

»Der Bahnhof ist mein Lieblingsplatz«

Mirco Fiss

Mirco Fiß

»Der Charme liegt zwischen Elbstrand und Backstein«

Philipp Brüll

Philipp Brüll

»Eine sehr große Offenheit«

Susan Brennicke

Susan Brennicke

»Ich liebe die Longruns an der Elbe«

Katrin Müller

Katrin Müller

»Digital Arbeiten geht überall - man muss nur wissen wie«

Patrick Bartels

Patrick Bartels

»Es ist schön, dass sich hier etwas bewegt«

Adriana Osanu

Adriana Osanu

»Wir sind gekommen um neue Impulse zu setzen«

Katja Evertz

Katja Evertz

»Digitalisierung und Wandel brauchen Kommunikation«

Juliette Cellier

Juliette Cellier

»Ich interessiere mich für die Geschichten hinter den Fassaden«

Sarah Güttler

Sarah Güttler

»Ich helfe Frauen mit ihrem Projekt online zu gehen«

Tina Gierth

Tina Gierth

»Es gibt keine Probleme, nur Herausforderungen«

Gero Nagel

Gero Nagel

»Wer Lust hat zu machen, findet blühende Landschaften«

Elisa Igersheim

Elisa Igersheim

»Ich bin begeistert von der Aufbruchsstimmung«

Paul David Murray

Paul David Murray

»Stadtkind lernt das Landleben«

Stefan Evertz

Stefan Evertz

»Untrennbar: Regionale Entwicklung und Digitalisierung«

Michael Hann

Michael Hann

»Spiel mal wieder, Fauli!«

Jan Oppor

Jan Oppor

»Ich möchte auf dem Land leben«

Wytze Kempenaar

Wytze Kempenaar

»Es lässt sich hier fantastisch zur Ruhe kommen.«

Julian Vetten

Julian Vetten

»Ein Gefühl von Freiheit«

Katrin Krüger-Glißmann

Katrin Krüger-Glißmann

»Man spürt förmlich die Veränderung«

Lorenz Moneke

Lorenz Moneke

»Die Zukunft lässt sich gestalten«

Ties Lange

Ties Lange

»Unendliche Weiten, unendliche Möglichkeiten«

Anne Keller

Anne Keller

»Ich habe den „Rückzug“ an keinem Tag bereut«

Jürgen Schmolke

Jürgen Schmolke

»Lowtech bringt neue Qualitäten ins Leben mit der Natur«

Dominik Seele

Dominik Seele

»Ich freue mich über die neuen Perspektiven«

Frîa Hagen

Frîa Hagen

»Jetzt bin ich Wirtin«

Load More

Impressum

Datenschutz

Impressum

Datenschutz