»Spiel mal wieder, Fauli!«
Name: Michael Hann
Geburtsort: Schwerin
Standort: Wittenberge, Wentdorf
Beruf: Sozialarbeiter Fachkraft für Gesellschaftsspiele
Tags: Spielpädagogik, Ehrenamt, Gesellschaftsspiele, Kreativität
Kontakt:![]()
![]()
Arbeit
Seit ca. 8 Jahren bin ich als Sozialarbeiter in der Prignitz unterwegs und kann auf nun mehr als 20 Jahre Ehrenamtstätigkeiten zurückblicken. Aktuell bin ich im Projekt „Türöffner: Zukunft Beruf“ für den Landkreis Prignitz beim Oberstufenzentrum Prignitz an den Standorten in Wittenberge und Pritzwalk tätig. Für mich sind all meine Tätigkeiten Herzensangelegenheiten, in die ich sehr viel Leidenschaft gebe und auch gerne viel Zeit und Energie investiere. Meine herzliche, offene und einfühlsame Art hilft mir dabei, einen Zugang zu den Menschen zu finden und Ihnen eine gute Unterstützung bieten zu können – für mich steht der einzelne Mensch mit all seinen Sorgen und Problemen im Mittelpunkt. Ich bin ein zuverlässiger Wegbegleiter und versuche immer, die bestmögliche Unterstützung anzubieten.
Leben
Grundsätzlich gestaltet sich mein Leben hier sehr vielfältig und besteht aus unterschiedlichen sozialen Engagements, zu denen sich stetig neue Projekte platzieren. Hier ein kleiner Einblick für euch, wo ich aktuell meine Finger mit im Spiel habe: – sachkundiger Einwohner im Sozialausschuss der Stadt Wittenberge – Unterstützer bei „Kirche Kunterbunt“ – Mitgründer und Vorsitzender des kommenden „Prignitzer Brettspiele-Vereins“ – Kleinunternehmer mit dem Spieleverleih „Spiel mal wieder, Fauli!“ – Mitglied im Demokratieforum der Prignitz Der Gesellschaftsspiele-Verleih „Spiel mal wieder, Fauli!“ und auch der „Prignitzer Brettspiele-Verein“ befinden sich gerade im Aufbau und liegen mir persönlich besonders am Herzen. Ich möchte damit das Gesellschaftsspiel als Kulturgut in der Prignitz mehr etablieren. Und perspektivisch soll es auch ein Brettspiel-Café geben. Das Konzept ist bereits geschrieben sowie eine Spendenkampagne über Gofundme ins Leben gerufen. Meine restlichen zeitlichen Ressourcen widme ich mich gerne meiner Freundin, meiner Familie und meinen Freunden, verbinde das Spazieren gehen mit Müll sammeln, höre Podcast oder besuche die vielen spannenden Flohmärkte in der Nähe.
Wandel
Die Welt hat sich gewandelt – vieles schürt Unsicherheiten und ist besorgniserregend. Die Menschen scheinen unzufrieden mit allem und sind ständig am Meckern. Der kommende Rechtsruck ergänzt dieses Trauerspiel. Ich möchte meinen Beitrag leisten, um den nächsten Wandel wieder in die umgekehrte Richtung zu steuern. Mit Hilfe meiner Spieleveranstaltungen möchte ich die Leute wieder zueinander zubringen, Ihnen Freude bereiten und Ihnen zeigen, dass das Leben nicht nur schwarz/weiß ist. Ich möchte dazu beitragen, Hürden abzubauen und interkulturelles Zusammenleben stärken. Denn die Prignitz ist bunt und vielfältig, manchmal müssen wir die Menschen nur wieder daran erinnern. “Die Quelle alles Guten liegt im Spiel.” Friedrich Fröbel (1782-1852).