Standorte: Brandenburg
Tags: Zuzug, Rückkehr, Landleben
Ansprechpartner: Christian Soult
Kontakt:
Über das Projekt:
Das Netzwerk „Ankommen in Brandenburg“ organisiert vom 5. bis 18. Dezember die ersten Brandenburger Zuzugswochen. Als eine von 20 regionalen Mitgliedsinitiativen sind auch wir elblandwerker* mit Aktionen dabei, um Großstädter auf das gute Leben in der Prignitz aufmerksam zu machen.
Diese Veranstaltungen und Aktionen sind bisher in Wittenberge geplant:
6.12. – 18 Uhr: Spieleabend im Stadtsalon Safari
Bismarckplatz 6 – Gemeinsames Spielen am Nikolausabend, einfach vorbeikommen und mitspielen
7.12. – 12 Uhr: Potluck im Coworking Space Wittenberge, Laborstraße 1 – Gemeinsames Mittagessen zu dem alle etwas mitbringen, egal ob gekocht oder gekauft
9.12. – 9 Uhr: Ein Probetag in Wittenberge, Start beim Vollkern-Stand auf Wochenmarkt – Ein Tag als elblandwerker*: Gemeinsam frühstücken, coworken, Kantine + Karaoke
9.12. – 20 Uhr: Karaoke Night im Stadtsalon Safari, Bismarckplatz 6 – elblandwerker*innen laden in gemütlicher Atmosphäre zum Singen und Feiern ein
9.12. – 16 Uhr: Eröffnung Ansprech.Bar Wittenberge, Bahnstraße 79 – Wittenberge eröffnet einen neuen Ort für Bürgerinformation und Bürgerbeteiligung
10.12. – 20 Uhr: Safari Jubiläums-Party “Merry Crisis” Livemusik Dzaijl, Bismarckplatz 6 – Der Stadtsalon Safari wird drei Jahre alt und feiert das gebührend und weihnachtlich
13.12. – 18 Uhr: Dungeons & Dragons im Stadtsalon Safari, Bismarckplatz 6 – Alte und neue Fans von Dungeons & Dragons tauchen in Fantasy-Welten ein
20.12. elblandwerker* Weihnachtsstammtisch im Stadtsalon Safari, Bismarckplatz 6 – Das monatliche Treffen aller aktuellen und zukünftigen elblandwerker*
Sehr gerne machen auch wir im nordwestlichsten Zipfel von Brandenburg mit bei den ersten Brandenburger Zuzugswochen. Mit unserem ICE-Bahnhof mitten zwischen Berlin und Hamburg erreicht ihr uns aus den Metropolen in jeweils nur einer Stunde. Wer es in den nächsten zwei Wochen nicht schafft, kann das ganze Jahr über zum Probewohnen, Coworken und Austausch mit unserer Community in die Prignitz kommen.
Brandenburger Zuzugswochen stellen Angebote ländlicher Regionen vor
Die ersten Brandenburger Zuzugswochen sollen insbesondere Umzugswillige aus der Hauptstadt Berlin, aber auch aus Hamburg, Dresden und Leipzig erreichen und die 20 regionalen Zuzugsinitiativen zwischen Uckermark, Spree-Neiße, Elbe-Elster und Prignitz vorstellen (https://ankommen-in-brandenburg.de/regionale-initiativen/).
Das Netzwerk „Ankommen in Brandenburg – Netzwerk für Rückkehr und Zuzug“ ist ein Zusammenschluss von 20 kommunalen und zivilgesellschaftlichen Akteuren, die gemeinsam mit geeigneten Wohn- und Arbeitsangeboten für Zuzug in die peripheren Regionen Brandenburgs werben. Das Netzwerk wird durch Mittel des Landes Brandenburg unterstützt. www.ankommen-in-brandenburg.de
Wie kann ich mitmachen?
Kommt einfach ohne Anmeldung und kostenfrei zu den geplanten Veranstaltungen vorbei! Bei Fragen zu Aktionen in Wittenberge, könnt ihr euch gerne bei uns melden. Bei Fragen zu Brandenburger Zuzugswochen allgemein, meldet euch bei Sandra Spletzer.