von Kata Oldziejewska | Jul 3, 2023
Standort: Wittenberge Tags: Toleranz, Gleichheit, Wertschätzung, Offenheit Initiator*innen: Juliette Cellier, Antala Fricke, Dominik Seele, Tina Vogel Kontakt: Über das Projekt: Weltoffene Prignitz ist ein Zusammenschluss von Personen in Wittenberge aus...
von Kata Oldziejewska | Jul 3, 2023
Standort: Wittenberge Tags: Leerstand, Wettbewerb, Konzept, Innenstadt Initiator*innen: Stadt Wittenberge Kontakt: Über das Projekt: Die Stadt Wittenberge ruft zur Teilnahme an einem Leerstandswettbewerb auf! Den GewinnerInnen wird ein derzeit leerstehendes...
von Kata Oldziejewska | Apr 30, 2023
Standort: Wittenberge Tags: Bücher, Literatur, Geselligkeit Initiator: Hannes Riffel Kontakt: Über das Projekt: Ab Mai 2023 treffen sich jeden zweiten Donnerstag im Monat Bücherbegeisterte im Stadtsalon Safari. In gemütlicher Runde bei Saft und Rotwein werden...
von Kata Oldziejewska | Apr 29, 2023
Standort: Wittenberge Tags: Freies Spiel, Natur, Kindheit, Kita Initiatorin: Anna Franke Kontakt: Über das Projekt: „Das Gegenteil von Spiel ist nicht Arbeit, sondern Depressionen.“ H. Renz-Polster Das freie Spiel unserer Kinder in unstrukturierten, natürlichen...
von Christian Soult | Apr 1, 2023
Standort: Wittenberge Tags: Nachhaltigkeit, Reparatur, Austausch Initiator: Christian Soult Über das Projekt: Die elblandwerker* organisieren parallel zu allen Papperlapapp Cafés auch regelmäßige Reparatur-Aktionen. Zum einen die Fahrradreparatur und zum anderen...
von Kata Oldziejewska | Mrz 30, 2023
Standort: Groß Lüben Tags: Vierseithof, Gemeinschaft, Bauen, Kochen, Entwickeln Initiatorin: Lola Meyer Kontakt: Über das Projekt: Auf dem Storchenhof in Groß Lüben findet ihr einen klassischen Vierseithof zentral in der Ortsmitte, gegenüber der Dorfkirche gelegen mit...
von Kata Oldziejewska | Jan 28, 2023
Standort: Wittenberge Tags: Bürgerbeteiligung, Stadtentwicklung, Politik Ansprechpartner: Dominik Seele Kontakt: Über das Projekt: Die Ansprech.Bar ist ein Ort, an dem sich Wittenberger Bürger*innen aktiv in die Gestaltung und Weiterentwicklung der Elbestadt...
Neueste Kommentare