Alles im Fluss

Alles im Fluss

“Tanzende Klänge im Elbgeflüster…” – Begib dich mit uns auf eine poetische Bootstour, wo sich Musik und Tanz, Geschichten und Flussnatur harmonisch miteinander verbinden. Andrea Baldemair und Christoph Spanier begleiten dich auf einer magischen Reise...
Per Rad in den Mai

Per Rad in den Mai

Begleite uns auf einer Radtour rund um Lenzen. Erlebe die Landschaft und Dörfer entlang des Flusses Löcknitz und höre spannende Geschichten zu Land und Leuten. Die Radrundtour führt zunächst von Lenzen aus entlang der idyllischen Löcknitz. Biber, Fischotter und...
Nachts auf der Löcknitz – Sternschnuppen-Kanutour

Nachts auf der Löcknitz – Sternschnuppen-Kanutour

Es ist wieder Sternschnuppenzeit. Mit bis zu 100 Sternschnuppen pro Stunde ist der Perseiden-Meteorschauer das Sternschnuppen-Ereignis des Jahres. In der Nacht auf den 13. August 2024 erreicht der Schauer seinen Höhepunkt. Am Anleger an der Burg Lenzen steigen wir in...
Fliegende Glücksboten im Rambower Moor

Fliegende Glücksboten im Rambower Moor

Erlebe die faszinierende Welt der Kraniche im Rambower Moor! Tauche ein in die atemberaubende Naturkulisse, wenn die majestätischen Vögel in großer Zahl auf ihren Schlafplatz einfliegen. Lasse dich von diesem beeindruckenden Naturschauspiel verzaubern und erfahre mehr...
Von Dachboden zu  Dachboden

Von Dachboden zu Dachboden

Lenzen ist eine der ältesten Städte Brandenburgs. Während des Rundganges durch die historische Altstadt mit der Stadtführerin Erika Otto wird die über 1000jährige Geschichte lebendig. Du lernst die Geschichten hinter historischen Mauern kennen: Warum führen die...
Letzte Bootsfahrt der Saison

Letzte Bootsfahrt der Saison

Bevor wir in die Winterpause gehen, möchten wir dich herzlich zu unserer Abschiedstour auf der Elbe einladen. Dieses Mal ist das Team des Bürgerforscherschiffes Halle zu Gast. Genau wie das Besucherzentrum Burg Lenzen bei seinen Elbtouren Wasserproben entnommen und...
Faszination Vogelzug

Faszination Vogelzug

Tausende Wildgänse in freier Natur zu erleben, gehört in dieser Jahreszeit zu den eindrucksvollsten Naturerlebnissen im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe. Unter dem Motto „Faszination Vogelzug“ laden wir dich zu einer spannenden Beobachtungstour ein. Wir starten...
Hüben und Drüben

Hüben und Drüben

Begleite das BUND-Besucherzentrum auf einer Radrundtour durch die beeindruckende Flusslandschaft beidseits der Elbe. Zunächst führt die Fahrt zum ehemaligen Grenzturm am Lenzener Hafen. Nach einem herrlichen Weitblick fährst du weiter auf dem Elbdeich entlang des...
Uwe Rada liest “Die Elbe”

Uwe Rada liest “Die Elbe”

Weil die Elbe zu Zeiten der Teilung die innerdeutsche Grenze bildete, ist sie bis heute ein weitgehend freifließender Fluss. In seiner Kulturgeschichte der Elbe nähert sich Uwe Rada dieser “Amazonaslandschaft” ebenso wie der Frage, welche Erinnerungsorte...
Allrounder Aue: Was intakte Aue alles leistet

Allrounder Aue: Was intakte Aue alles leistet

Allrounder Aue: Was intakte Aue alles leistet Heute geht es in eine Oase der Artenvielfalt. Dr. Meike Kleinwächter vom BUND-Auenzentrum begleitet dich in das Gebiet der Lenzener Deichrückverlegung. Hier hat der BUND 420 Hektar Auenlandschaft wiederhergestellt. Seltene...
Vielfalt am Fluss: Von weichen Wäldern und wandernden Dünen

Vielfalt am Fluss: Von weichen Wäldern und wandernden Dünen

Mal nass, mal trocken – natürliche Flussauen sind durch das Kommen und Gehen des Wassers geprägt. Diese hohe Dynamik gestaltet ein reichhaltiges Mosaik unterschiedlichster Lebensräume von Binnendünen und Senken bis hin zu Auwäldern. Nirgends sonst kommen daher auf...
Faszination Auenlandschaft

Faszination Auenlandschaft

Deutschlands erste große Deichrückverlegung bei Lenzen gab der Elbe 420 Hektar Überschwemmungsfläche zurück, Raum für die Dynamik wechselnder Wasserstände und Platz für neuen Auwald. Die neue Auenlandschaft mit ihren vielfältigen Lebensräumen ist ein Paradies für...