


Hier piept´s wohl! – Vogelkundliche Führung im Burgpark
Nachtigall, Rotkehlchen und Gartengrasmücke laden dich herzlich zu einem einzigartigen Konzert im Burgpark Lenzen ein! Hier piept es nicht nur – hier erklingen zauberhafte Melodien, die nur darauf warten, gehört zu werden. Doch welcher Vogel singt da so herrlich? Das...
Wasser und Wein – Geführte Kanutour auf der Löcknitz mit anschließender Weinverkostung
Erlebe eine genussvolle Reise an der Löcknitz: ein Paradies für Naturfreunde im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg. Entdecke während der entspannten Fahrt im Großkanadier bunte Libellen, Spuren des Bibers an den Ufern und mit etwas Glück sogar den...
Bootstour auf der Elbe mit Infos zur Vogelwelt am ehemaligen Grenzstreifen
Wusstest Du, dass der ehemalige Grenzstreifen, das „Grüne Band“, ein Refugium für über 1.200 seltene und gefährdete Pflanzen- und Tierarten ist? Während sich die Landschaft andernorts durch Siedlungen und Landwirtschaft veränderte, blieb dieser besondere Lebensraum...
Hitzehelden: Wie Blühflächen erhalten werden – Aktiveinsatz im Burgpark
An einem sonnigen Hang neben dem Wintergarten der Burg Lenzen erwartet Sie eine faszinierende Szenerie. Statt einer trockenen Grasfläche erblüht hier im Sommer eine prächtige Vielfalt heimischer Pflanzen. Diese natürliche Schönheit bedarf keiner aufwendigen...
Frauen im geteilten Deutschland – Freier Eintritt für Frauen in die Sonderausstellung auf Burg Lenzen
Seit über drei Jahrzehnten ist die deutsche Teilung Geschichte, doch Klischees über Frauen aus Ost- und Westdeutschland bestehen weiterhin. Die Westfrau wird oft als „Heimchen am Herd“ oder knallharte Karrierefrau beschrieben, während die Ostfrau als tough gilt, aber...
Los geht´s: Saisoneröffnung im Biosphärenreservat
Einladung zur gemeinsamen Saisoneröffnung im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg! Die vielfältigen Institutionen des Biosphärenreservats Flusslandschaft Elbe-Brandenburg laden herzlich zur gemeinsamen Saisoneröffnung ein! Mit dabei sind die Naturwacht...
Von Brezeltante bis Dichterliebe: Frauenpower im historischen Lenzen
Frauenpower im Mittelalter! Begleitet unsere charmante Marktfrau Adele, alias Erika Otto, auf einem spannenden Rundgang durch die historische Altstadt von Lenzen. Erfahrt mehr über die geheimnisvolle Brezeltante, deren Statue vor dem Rathaus steht und taucht ein in...
Würziges vom Wegesrand – Kräuterwanderung rund um Burg Lenzen, Verarbeitung und Verkostung
Wusstest du, dass zahlreiche wildwachsende Pflanzen am Wegesrand nicht nur würzig sind, sondern auch eine gesunde und schmackhafte Abwechslung in deiner Küche bieten? Von würzigen Blättern über duftende Blüten bis hin zu aromatischen Früchten und Wurzeln – diese...
Hier piept´s wohl! – Vogelkundliche Führung im Burgpark
Erlebt ein einzigartiges Konzert im Burgpark Lenzen! Nachtigall, Rotkehlchen und Gartengrasmücke laden herzlich zu zauberhaften Melodien ein, die nur darauf warten, gehört zu werden. Doch welcher Vogel singt da so schön? Der Wildtierökologe André Starr wird auf einem...
Natur und Struktur – Aktiveinsatz im Burgpark
Lust auf einen gemeinsamen Tag im historischen Parterregarten? Komm vorbei und erhalte wertvolle Tipps zur Strukturierung deines eigenen Gartens! Entdecke, wie du ein ausgewogenes Verhältnis zwischen bepflanzten und freien Flächen schaffen kannst und Vielfalt förderst...
Neueste Kommentare