von admin | März 19, 2024
Über 50 verschiedene Fischarten sind gegenwärtig in der mittleren Elbe und ihren Auengewässern zu Hause. Wie haben sich die unterschiedlichen Fischpopulationen in den letzten Jahren entwickelt? Braucht es heute überhaupt noch große Schutzanstrengungen? Und was hat es...
von admin | März 19, 2024
Begleite das BUND-Besucherzentrum auf einer Radrundtour durch die beeindruckende Flusslandschaft beidseits der Elbe. Zunächst führt die Fahrt zum ehemaligen Grenzturm am Lenzener Hafen. Nach einem herrlichen Weitblick fährst du weiter auf dem Elbdeich entlang des...
von admin | März 19, 2024
Gemeinsam mit Dieter Leupold, Auenexperten vom BUND, radelst du durch die altmärkische Wische. Du erhälst Einblicke in die verschiedenen Lebensräume einer Auenlandschaft. Die Tour führt entlang Auenwiesen und der Halbinsel „Hohe Garbe“. Mit ihrem alten Auwald ist sie...
von admin | März 19, 2024
Deutschlands erste große Deichrückverlegung bei Lenzen gab der Elbe 420 Hektar Überschwemmungsfläche zurück, Raum für die Dynamik wechselnder Wasserstände und Platz für neuen Auwald. Die neue Auenlandschaft mit ihren vielfältigen Lebensräumen ist ein Paradies für...
von admin | März 13, 2024
Das BUND-Besucherzentrum Burg Lenzen freut sich über deine Unterstützung bei der Kopfweiden-Pflege. In einer Gemeinschaftsaktion werden nach einer kurzen Einführung die Kopfweiden an der Löcknitz geschnitten. Mit den Ästen wird ein lebendiger Zaun ausgebessert....
von admin | März 13, 2024
Der Lenzener Burgpark ist ein Auwald in Kleinformat. Zwischen knorrigen Baumriesen und lauschigen Flussläufen zwitschert der Pirol und fühlt sich der Biber zu Hause. Vor dieser Kulisse lädt das BUND-Besucherzentrum Burg Lenzen zu einem Aktiveinsatz ein. Im Burgpark...
von admin | März 13, 2024
Erlebe die faszinierende Welt der Kraniche im Rambower Moor! Tauche ein in die atemberaubende Naturkulisse, wenn die majestätischen Vögel in großer Zahl auf ihren Schlafplatz einfliegen. Lasse dich von diesem beeindruckenden Naturschauspiel verzaubern und erfahre mehr...
von admin | März 13, 2024
Bevor wir in die Winterpause gehen, möchten wir dich herzlich zu unserer Abschiedstour auf der Elbe einladen. Dieses Mal ist das Team des Bürgerforscherschiffes Halle zu Gast. Genau wie das Besucherzentrum Burg Lenzen bei seinen Elbtouren Wasserproben entnommen und...
von admin | März 13, 2024
Das BUND-Besucherzentrum lädt zu einer gemeinsamen Beetpflege in den historischen Barockgarten ein. Du erhälst währenddessen wertvolle Tipps zur Strukturierung deines eigenen Gartens. Wie gelingt ein ausgewogenes Verhältnis zwischen bepflanzter und freier Fläche? Wie...
von admin | März 13, 2024
Während des Aktiveinsatzes im NaturPoesieGarten der Burg Lenzen hast du die Möglichkeit, die Besonderheiten von Magerbeeten kennenzulernen und praktische Tipps zu erhalten. Diese seltenen Standorte mit ihren nährstoffarmen und meist trockenen Böden beheimaten eine...
Neueste Kommentare