Hier piept´s wohl! – Vogelkundliche Führung im Burgpark

Hier piept´s wohl! – Vogelkundliche Führung im Burgpark

Nachtigall, Rotkehlchen und Gartengrasmücke laden dich herzlich zu einem einzigartigen Konzert im Burgpark Lenzen ein! Hier piept es nicht nur – hier erklingen zauberhafte Melodien, die nur darauf warten, gehört zu werden. Doch welcher Vogel singt da so herrlich? Das...
Los geht´s: Saisoneröffnung im Biosphärenreservat

Los geht´s: Saisoneröffnung im Biosphärenreservat

Einladung zur gemeinsamen Saisoneröffnung im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg! Die vielfältigen Institutionen des Biosphärenreservats Flusslandschaft Elbe-Brandenburg laden herzlich zur gemeinsamen Saisoneröffnung ein! Mit dabei sind die Naturwacht...
Hier piept´s wohl! – Vogelkundliche Führung im Burgpark

Hier piept´s wohl! – Vogelkundliche Führung im Burgpark

Erlebt ein einzigartiges Konzert im Burgpark Lenzen! Nachtigall, Rotkehlchen und Gartengrasmücke laden herzlich zu zauberhaften Melodien ein, die nur darauf warten, gehört zu werden. Doch welcher Vogel singt da so schön? Der Wildtierökologe André Starr wird auf einem...
Natur und Struktur – Aktiveinsatz im Burgpark

Natur und Struktur – Aktiveinsatz im Burgpark

Lust auf einen gemeinsamen Tag im historischen Parterregarten? Komm vorbei und erhalte wertvolle Tipps zur Strukturierung deines eigenen Gartens! Entdecke, wie du ein ausgewogenes Verhältnis zwischen bepflanzten und freien Flächen schaffen kannst und Vielfalt förderst...
Von kleinen Bäumen mit nassen Füßen – Vortrag

Von kleinen Bäumen mit nassen Füßen – Vortrag

In diesem Vortrag präsentiert Ronja Hallerbach vom BUND-Auenzentrum Burg Lenzen die Ergebnisse ihrer Masterarbeit, in deren Fokus die Naturverjüngung dreier Auwaldarten im Gebiet der Lenzener Deichrückverlegung stand. Weiterhin hat sie die Überflutungsdynamik seit...
Das Moor trompetet

Das Moor trompetet

Beobachte Kraniche im Rambower Moor! Am 6. März um 17:45 Uhr hast du die Gelegenheit, in die beeindruckende Naturkulisse des Rambower Moors einzutauchen und die majestätischen Kraniche bei ihrem Einflug in die Schlafgewässer zu beobachten. Treffpunkt ist die Kirche...
Winterspaziergang durch die Auenlandschaft

Winterspaziergang durch die Auenlandschaft

Winterzauber in der Aue! Wir laden euch herzlich zu einem unvergesslichen Winterspaziergang an der Elbe ein. Klare Luft, Gänserufe und vielleicht sogar eiskristallbedeckte Bäume und Sträucher verwandeln die Landschaft in ein frostiges Gesamtkunstwerk. Entdeckt die...
6. Saatguttauschbörse – alte und rare Sorten für den Garten

6. Saatguttauschbörse – alte und rare Sorten für den Garten

Von Kraut bis Rübe – 6. Saatgutauschbörse im BUND-Besucherzentrum Burg Lenzen! Möchtet ihr Saatgut tauschen oder verschenken? Oder seid ihr neugierig neue Sorten kennenzulernen? Dann kommt am 22. Februar von 14 bis 17 Uhr zur Saatgutauschbörse auf die Burg...
Kein Baum ist überflüssig – Aktiveinsatz im Burgpark

Kein Baum ist überflüssig – Aktiveinsatz im Burgpark

Baumrettungsaktion im Burgpark – Mach mit! In unserem schönen Burgpark sprießen viele heimische Gehölze, die sich von ganz alleine vermehren. Doch manchmal wachsen sie an ungeeigneten Plätzen oder stehen zu dicht zusammen. Wir möchten diesen kleinen Baumnachwuchs...