Natur und Struktur – Aktiveinsatz im Burgpark

Natur und Struktur – Aktiveinsatz im Burgpark

Lust auf einen gemeinsamen Tag im historischen Parterregarten? Komm vorbei und erhalte wertvolle Tipps zur Strukturierung deines eigenen Gartens! Entdecke, wie du ein ausgewogenes Verhältnis zwischen bepflanzten und freien Flächen schaffen kannst und Vielfalt förderst...
Saatguttauschbörse

Saatguttauschbörse

Am 15. Februar 2025 von 10 bis 16 Uhr lädt das NABU-Besucherzentrum Rühstädt zur Saatguttauschbörse ein – ein Event für die ganze Familie! Tauschen Sie Ihr Saatgut mit anderen Gartenfreunden oder entdecken Sie regional angepasstes, samenfestes Saatgut von VERN, dem...
6. Saatguttauschbörse – alte und rare Sorten für den Garten

6. Saatguttauschbörse – alte und rare Sorten für den Garten

Von Kraut bis Rübe – 6. Saatgutauschbörse im BUND-Besucherzentrum Burg Lenzen! Möchtet ihr Saatgut tauschen oder verschenken? Oder seid ihr neugierig neue Sorten kennenzulernen? Dann kommt am 22. Februar von 14 bis 17 Uhr zur Saatgutauschbörse auf die Burg...
Kein Baum ist überflüssig – Aktiveinsatz im Burgpark

Kein Baum ist überflüssig – Aktiveinsatz im Burgpark

Baumrettungsaktion im Burgpark – Mach mit! In unserem schönen Burgpark sprießen viele heimische Gehölze, die sich von ganz alleine vermehren. Doch manchmal wachsen sie an ungeeigneten Plätzen oder stehen zu dicht zusammen. Wir möchten diesen kleinen Baumnachwuchs...
Jungpflanzentausch

Jungpflanzentausch

Mit dem 15. Mai ist die letzte Eisheilige vorbei – und auch wenn wir immer seltener den Spätfrost Mitte Mai noch erleben, halten sich die meisten Gärtner*innen an diese altbekannte Bauernregel. An diesem Samstag wollen wir unsere überzähligen Jungpflanzen, die nun die...
Pele Caster life!

Pele Caster life!

Das BUND-Besucherzentrum Burg Lenzen lädt zum Picknickdeckenkonzert mit Indierock-Songwriter Pele Caster in den Burgpark ein. Die aus dem Ruhrgebiet stammende Indierock-Band aus befreundeten Musiker:innen rund um den Frontsänger und Songschreiber Stefan „Pele“ Götzer...
Regionalmarkt

Regionalmarkt

Zum Regionalmarkt am “Tag des offenen Denkmals” präsentieren Handwerker, Künstler und Händler die Vielfalt der Elbtalaue: u. a. Nützliches aus Holz, bunte Keramik und kreativer Filz, Genähtes und Gehäkeltes, Wildpfanzen und alte Kartoffelsorten,...
Von Bäumen mit Köpfen und lebendigen Zäunen

Von Bäumen mit Köpfen und lebendigen Zäunen

Das BUND-Besucherzentrum Burg Lenzen freut sich über deine Unterstützung bei der Kopfweiden-Pflege. In einer Gemeinschaftsaktion werden nach einer kurzen Einführung die Kopfweiden an der Löcknitz geschnitten. Mit den Ästen wird ein lebendiger Zaun ausgebessert....