von admin | Feb. 27, 2024
Hubert Finke war einst Leiter des Wasser- und Schifffahrtsamtes der Außenstelle Wittenberge. Viele Jahre hat er die Schifffahrt beobachtet und aktiv mitgestaltet. Während der Fahrt weiß Finke viel zur Geschichte der Elbe zu berichten. Wie entwicklete sich die...
von admin | Feb. 27, 2024
Hast du dich schon mal gefragt was die Steindämme, die in regelmäßigen Abständen in den Fluss ragen, für eine Bedeutung haben? Diese sogenannten Buhnen dienen dem Uferschutz und fixieren den Flusslauf. In ihrer Gesamtheit bilden sie ein Regelungssystem mit dem Ziel...
von admin | Feb. 27, 2024
Erfahre auf einem Spaziergang über das Burggelände spannende Geschichten über den geschichtsträchtigen Ort und erlebe im Burgpark die duftende Vielfalt historischer Rosen. Zwischen den schönen Kugelbuchsen zieren verschiedene, historische Rosensorten mit klangvollen...
von admin | Feb. 27, 2024
Begleite uns auf eine Kanutour entlang der Löcknitz in unseren robusten Mannschaftskanus, die Platz für bis zu 10 Erwachsene bieten. Genieße die Ruhe der Natur und entdecke die Flusslandschaft vom Wasser aus. Bewundere blau schillernden Libellen, die um Pfeilkraut und...
von admin | Feb. 22, 2024
Während sich die Landschaft andernorts durch den Ausbau von Siedlungen und Verkehrswegen sowie fortschreitende Land- und Forstwirtschaft nach dem Zweiten Weltkrieg veränderte, blieben viele Lebensräume entlang der Grenze von diesem Wandel unberührt. Der Grenzstreifen,...
von admin | Feb. 20, 2024
An einem sonnigen Hang neben dem Wintergarten der Burg Lenzen erwartet dich eine faszinierende Szenerie. Statt einer trockenen Grasfläche erblüht hier im Sommer eine prächtige Vielfalt heimischer Pflanzen. Diese natürliche Schönheit bedarf keiner aufwendigen...
von admin | Feb. 19, 2024
Entdecke die Elbe aus einer neuen Perspektive bei unserer exklusiven Bootsfahrt mit Jan Schormann, dem Leiter des Biosphärenreservates Flusslandschaft Elbe-Brandenburg. Du erfährst mehr über UNESCO- Biosphärenreservate, ihre Besonderheiten und Ziele. Während der Fahrt...
von admin | Feb. 19, 2024
Nachtigall, Rotkehlchen, Gartengrasmücke und das BUND-Besucherzentrum Burg Lenzen laden herzlich zu einem einzigartigen Konzert in den Burgpark Lenzen ein. Hier erklingen zauberhafte Melodien, die nur darauf warten, gehört zu werden. Doch welcher Vogel singt da so...
von admin | Feb. 16, 2024
Vor den Toren der Stadt Lenzen hat der BUND mit Partnern mehr als 420 Hektar neuer Überschwemmungsraum für die Elbe geschaffen. Nach und nach entwickelt sich nun eine neue Auenwildnis. Wir erkunden mit dir das Gebiet der ersten großen Deichrückverlegung in...
Neueste Kommentare