Wasser und Wein – Genusstour auf und an der Löcknitz

Wasser und Wein – Genusstour auf und an der Löcknitz

Erlebe eine unvergessliche Genussreise auf und an der malerischen Löcknitz: Ein Paradies für Naturbegeisterte im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg. Tauche ein in die faszinierende Welt der bunten Libellen, entdecke die Spuren des geschäftigen Bibers...
Unsere Elbe: eine Wasserstraße ohne Zukunft?

Unsere Elbe: eine Wasserstraße ohne Zukunft?

Hubert Finke war einst Leiter des Wasser- und Schifffahrtsamtes der Außenstelle Wittenberge. Viele Jahre hat er die Schifffahrt beobachtet und aktiv mitgestaltet. Während der Fahrt weiß Finke viel zur Geschichte der Elbe zu berichten. Wie entwicklete sich die...
Müllfischen

Müllfischen

Erlebe die faszinierende Flussnatur hautnah und engagiere dich aktiv für den Umweltschutz. Gemeinsam mit dem BUND-Besucherzentrum und dem Förderverein des Biosphärenreservates “fischst” du während einer Kanu- und SUP-Tour Müll aus der Löcknitz und leistest...
Der geregelte Fluss – was machen die Buhnen an der Elbe?

Der geregelte Fluss – was machen die Buhnen an der Elbe?

Hast du dich schon mal gefragt was die Steindämme, die in regelmäßigen Abständen in den Fluss ragen, für eine Bedeutung haben? Diese sogenannten Buhnen dienen dem Uferschutz und fixieren den Flusslauf. In ihrer Gesamtheit bilden sie ein Regelungssystem mit dem Ziel...
Das Grüne Band – Vom Todesstreifen zur Lebenslinie

Das Grüne Band – Vom Todesstreifen zur Lebenslinie

Lerne mit dem BUND-Besucherzentrum Burg Lenzen die Geschichte und Landschaftsentwicklung am Grünen Band kennen. Der Spaziergang führt entlang der Elbe, die in diesem Bereich Grenzfluss war. Zur Zeit der deutschen Teilung war durften die Anwohner:innen dieses ehemalige...
Im Reich des Eisvogels

Im Reich des Eisvogels

Begleite uns auf eine Kanutour entlang der Löcknitz in unseren robusten Mannschaftskanus, die Platz für bis zu 10 Erwachsene bieten. Genieße die Ruhe der Natur und entdecke die Flusslandschaft vom Wasser aus. Bewundere blau schillernden Libellen, die um Pfeilkraut und...
Birdwatching am Grünen Band

Birdwatching am Grünen Band

Während sich die Landschaft andernorts durch den Ausbau von Siedlungen und Verkehrswegen sowie fortschreitende Land- und Forstwirtschaft nach dem Zweiten Weltkrieg veränderte, blieben viele Lebensräume entlang der Grenze von diesem Wandel unberührt. Der Grenzstreifen,...
Yoga mit Klangreise

Yoga mit Klangreise

Starte den Sonntag perfekt: Genieße eine einzigartige Sinnes- und Naturerfahrung auf der Elbe. Lasse dich von den beruhigenden Klängen des Handpans verzaubern, während du sanfte Yoga-Bewegungen inmitten einer atemberaubenden Naturkulisse erlebst. Diese Bootsfahrt...
Yoga mit Klangreise

Yoga mit Klangreise

Starten Sie das Wochenende perfekt: Lassen Sie sich von den beruhigenden Klängen des Handpans verzaubern, während Sie sanfte Yoga-Bewegungen inmitten des Lenzener Burgparks ausüben. Zwischen Vogelgezwitscher und Blätterrauschen bietet diese Einheit Entspannung und...
Was ist eigentlich ein Biosphärenreservat?

Was ist eigentlich ein Biosphärenreservat?

Entdecke die Elbe aus einer neuen Perspektive bei unserer exklusiven Bootsfahrt mit Jan Schormann, dem Leiter des Biosphärenreservates Flusslandschaft Elbe-Brandenburg. Du erfährst mehr über UNESCO- Biosphärenreservate, ihre Besonderheiten und Ziele. Während der Fahrt...
Das Moor trompetet

Das Moor trompetet

Erlebe die faszinierende Welt der Kraniche im Rambower Moor! Tauche ein in die atemberaubende Naturkulisse, wenn die majestätischen Vögel in großer Zahl auf ihren Schlafplatz einfliegen. Lasse dich von diesem beeindruckenden Naturschauspiel verzaubern und erfahre mehr...
Mehr Raum für die Elbe

Mehr Raum für die Elbe

Vor den Toren der Stadt Lenzen hat der BUND mit Partnern mehr als 420 Hektar neuer Überschwemmungsraum für die Elbe geschaffen. Nach und nach entwickelt sich nun eine neue Auenwildnis. Wir erkunden mit dir das Gebiet der ersten großen Deichrückverlegung in...