Späte Blüten – Musik aus dem Paris des 18. Jahrhunderts

Späte Blüten – Musik aus dem Paris des 18. Jahrhunderts

Was spät blüht, duftet oft am stärksten. Und so entführt uns das Berliner Ensemble WUNDERKAMMER in die elegante, aufgewühlte, manchmal widersprüchliche Klangwelt des Pariser Musiklebens im 18. Jahrhundert. Frankreich trifft Italien. Cembalo kämpft gegen Cello....
Was sind ” Sozialunternehmen”? Alter Wein oder neuer Ansatz?

Was sind ” Sozialunternehmen”? Alter Wein oder neuer Ansatz?

Welchen Beitrag können Sozialunternehmen für die regionale Entwicklung leisten? Zwischen den klassischen Vereinsstrukturen und den etablierten Unternehmensformen haben sich in den vergangenen Jahren vielfältige Zwischenformen etabliert, die bislang wenig im...
Linda Pöppel & Carolin Haupt: Unser Deutschlandmärchen

Linda Pöppel & Carolin Haupt: Unser Deutschlandmärchen

UNSER DEUTSCHLANDMÄRCHEN – eine Familiengeschichte in vielen Stimmen. Frauen mehrerer Generationen und der in Almanya geborene Sohn sprechen in poetischen, oft mythischen, kräftigen Bildern und in Monologen, Dialogen, Träumen, Gebeten, Chören. Dinçer Güçyeter...
Brandenburgische Sternen_SynPhonie

Brandenburgische Sternen_SynPhonie

Eine audiovisuelle Aufführung von Parallel Media – Barbara Doser || Hofstetter Kurt Die Bewegtbilder der Videokünstlerin Barbara Doser und die Sounds des Konzeptkünstlers Hofstetter Kurt entführen in ein abstraktes Universum und münden in eine audiovisuelle, sinnliche...
ARTrium Sommerkino: Flow

ARTrium Sommerkino: Flow

Nachdem eine gewaltige Flut ihre Heimat überrollt und dabei zerstört hat, muss eine kleine schwarze Katze Zuflucht auf einem Boot suchen. Dieses ungewöhnliche Gefährt wird von verschiedenen Tierarten bewohnt, die trotz ihrer Unterschiede lernen können,...
Die Kunst des Überschreitens: Brandenburgische SternenSyn_Phonie

Die Kunst des Überschreitens: Brandenburgische SternenSyn_Phonie

Eine audiovisuelle Aufführung von Parallel Media – Barbara Doser || Hofstetter Kurt Die Bewegtbilder der Videokünstlerin Barbara Doser und die Sounds des Konzeptkünstlers Hofstetter Kurt entführen in ein abstraktes Universum und münden in eine audiovisuelle, sinnliche...
ARTrium Sommerkino: Surf on, Europe!

ARTrium Sommerkino: Surf on, Europe!

Sie sind zerrissen zwischen der Freiheit der Wellen und den Grenzen der Gesellschaft: Majid, ein Kitesurf-Lehrer im spanischen Tarifa, sehnt sich nach seiner Familie in Marokko, die wegen Visa-Beschränkungen dort feststeckt. Margaux organisiert in Biarritz das erste...
Workshop: Die Kunst des Überschreitens (II)

Workshop: Die Kunst des Überschreitens (II)

Was ist das Neue? Und wie kommt es in die Welt? Ganz einfach: Indem jemand das Bestehende überschreitet. Aber ist alles, was neu ist, auch gleich besser? Mit der Veranstaltungsreihe „Die Kunst des Überschreitens“ fragt die Phronesis Diskurswerkstatt nach...
Filmvorführung: Monk in Pieces

Filmvorführung: Monk in Pieces

Die ersten Kritiken waren vernichtend und sexistisch, wogegen Künstler wie Philip Glass und Merce Cunningham ihr musikalisches und choreographisches Talent schnell erkannten. Meredith Monk wurde mit ihren Performances zu einer der faszinierendsten amerikanischen...
ARTrium Sommerkino: Das Licht

ARTrium Sommerkino: Das Licht

Das Licht. Deutschland 2025; Regie: Tom Tykwer; Mit Nicolette Krebitz, Lars Eidinger, Tala Al-Deen, Elke Biesendorfer, Julius Gause, Elyas Eldridge, Toby Onwumere, Mudar Ramadan. Eine typisch deutsche Familie: Tim (Lars Eidinger), Milena (Nicolette Krebitz), die...
Die Kunst des Überschreitens – Maren Strack: The Breathshow

Die Kunst des Überschreitens – Maren Strack: The Breathshow

Der Klang entsteht durch ihre Bewegungen – die zugleich überraschende Bilder entstehen lassen. Die Performance-Künstlerin Maren Strack bewegt sich mit dem Material, nein sie kämpft mit dem gewählten Equipment. Bei ihrer Breathshow ist es zum Beispiel ein Blasebalg,...