von admin | März 10, 2025
Begleite das BUND-Besucherzentrum auf einer spannenden 30km langen Radrundtour durch die beeindruckende Flusslandschaft beidseits der Elbe! Zunächst geht es zum ehemaligen Grenzturm am Lenzener Hafen, wo du einen herrlichen Weitblick genießen kannst. Von dort radeln...
von admin | März 10, 2025
Wusstest Du, dass der ehemalige Grenzstreifen, das „Grüne Band“, ein Refugium für über 1.200 seltene und gefährdete Pflanzen- und Tierarten ist? Während sich die Landschaft andernorts durch Siedlungen und Landwirtschaft veränderte, blieb dieser besondere Lebensraum...
von admin | Feb. 24, 2025
In diesem Vortrag präsentiert Ronja Hallerbach vom BUND-Auenzentrum Burg Lenzen die Ergebnisse ihrer Masterarbeit, in deren Fokus die Naturverjüngung dreier Auwaldarten im Gebiet der Lenzener Deichrückverlegung stand. Weiterhin hat sie die Überflutungsdynamik seit...
von admin | Feb. 11, 2025
Einladung zur Vortragsreihe „Zeitschätze – Prignitz“ auf der Burg Lenzen! Das BUND-Besucherzentrum Burg Lenzen und der Sachbereich Denkmalschutz des Landkreises Prignitz laden dich herzlich ein, das Buch „Die Lutizen. Zur Geschichte der Slawen zwischen Elbe und...
von admin | Feb. 11, 2025
Winterzauber in der Aue! Wir laden euch herzlich zu einem unvergesslichen Winterspaziergang an der Elbe ein. Klare Luft, Gänserufe und vielleicht sogar eiskristallbedeckte Bäume und Sträucher verwandeln die Landschaft in ein frostiges Gesamtkunstwerk. Entdeckt die...
von admin | Juni 21, 2024
Dr. Tina Sanders vom Helmholtz-Zentrum Hereon in Geesthacht erforscht die Weltmeere und die Elbe. Auf Expeditionen mit Forschungsschiffen sammelt sie Daten, um Fragen zu den Gewässern zu beantworten: Wie viel Stickstoff wird vom Land ins Meer transportiert und wie...
von admin | März 21, 2024
An einem lauen Sommertag sitzt du gemütlich auf dem Deich und genießt die weiten Blicke über die Flusslandschaft. Um dich herum zwitschert, brummt und summt es. Die Fähre kreuzt den Fluss, bringt Leute von hüben nach drüben. Stimmen hallen von weit her, Lachen erfüllt...
von admin | März 19, 2024
Über 50 verschiedene Fischarten sind gegenwärtig in der mittleren Elbe und ihren Auengewässern zu Hause. Wie haben sich die unterschiedlichen Fischpopulationen in den letzten Jahren entwickelt? Braucht es heute überhaupt noch große Schutzanstrengungen? Und was hat es...
von admin | März 19, 2024
Begleite das BUND-Besucherzentrum auf einer Radrundtour durch die beeindruckende Flusslandschaft beidseits der Elbe. Zunächst führt die Fahrt zum ehemaligen Grenzturm am Lenzener Hafen. Nach einem herrlichen Weitblick fährst du weiter auf dem Elbdeich entlang des...
Neueste Kommentare