• Von kleinen Bäumen mit nassen Füßen – Vortrag

    Burg Lenzen Burgstraße 3, Lenzen

    In diesem Vortrag präsentiert Ronja Hallerbach vom BUND-Auenzentrum Burg Lenzen die Ergebnisse ihrer Masterarbeit, in deren Fokus die Naturverjüngung dreier Auwaldarten im Gebiet der Lenzener Deichrückverlegung stand. Weiterhin hat sie die Überflutungsdynamik seit Schlitzung des Deiches im Jahr 2009 ausgewertet. Die Ergebnisse werden anschaulich und leicht verständlich präsentiert, sodass keine Vorkenntnisse erforderlich sind. Die Teilnehmenden […]

    Kostenlos
  • Frauen im geteilten Deutschland – Freier Eintritt für Frauen in die Sonderausstellung auf Burg Lenzen

    Burg Lenzen Burgstraße 3, Lenzen

    Seit über drei Jahrzehnten ist die deutsche Teilung Geschichte, doch Klischees über Frauen aus Ost- und Westdeutschland bestehen weiterhin. Die Westfrau wird oft als „Heimchen am Herd“ oder knallharte Karrierefrau beschrieben, während die Ostfrau als tough gilt, aber auch als Rabenmutter, weil sie ihre Kinder in die Krippe gibt. Diese Zuschreibungen sind teils widersprüchlich und […]

    Kostenlos
  • 6. Saatguttauschbörse – alte und rare Sorten für den Garten

    Burg Lenzen Burgstraße 3, Lenzen

    Von Kraut bis Rübe - 6. Saatgutauschbörse im BUND-Besucherzentrum Burg Lenzen! Möchtet ihr Saatgut tauschen oder verschenken? Oder seid ihr neugierig neue Sorten kennenzulernen? Dann kommt am 22. Februar von 14 bis 17 Uhr zur Saatgutauschbörse auf die Burg Lenzen! Bringt euer eigenes samenfestes Saatgut mit oder besucht uns auch ohne Saatgut – alle sind […]

  • Von Linonen und Lutizen – Slawen zwischen Elbe und Oder – Vortrag von Dr. Ruchhöft

    Burg Lenzen Burgstraße 3, Lenzen

    Einladung zur Vortragsreihe „Zeitschätze - Prignitz“ auf der Burg Lenzen! Das BUND-Besucherzentrum Burg Lenzen und der Sachbereich Denkmalschutz des Landkreises Prignitz laden dich herzlich ein, das Buch „Die Lutizen. Zur Geschichte der Slawen zwischen Elbe und Oder“ kennenzulernen. Dr. Fred Ruchhöft, Leiter des Museums in Goldberg, präsentiert spannende aktuelle Forschungen zu den Slawen: Waren sie […]

    5,€
  • Kein Baum ist überflüssig – Aktiveinsatz im Burgpark

    Burg Lenzen Burgstraße 3, Lenzen

    Baumrettungsaktion im Burgpark – Mach mit! In unserem schönen Burgpark sprießen viele heimische Gehölze, die sich von ganz alleine vermehren. Doch manchmal wachsen sie an ungeeigneten Plätzen oder stehen zu dicht zusammen. Wir möchten diesen kleinen Baumnachwuchs retten und an neuen Stellen ein neues Zuhause geben! Und das Beste: Du kannst auch Gehölze für deinen […]

  • Nachts im Museum

    Burg Lenzen Burgstraße 3, Lenzen

    Wusstet ihr schon, dass es in Lenzen ein Burggespenst gibt? Es heißt Wanda und ist ein wenig scheu. Mit Taschenlampen werden wir seinen Spuren folgen und kniffelige Rätsel lösen. Dabei erwarten euch spannende und zum Teil auch kuriose Geschichten von diesem Ort, an dem einst eine Slawenburg stand und an dem sich heute der BUND […]

    2€ – 14€
  • Von Bäumen mit Köpfen und lebendigen Zäunen

    Burg Lenzen Burgstraße 3, Lenzen

    Das BUND-Besucherzentrum Burg Lenzen freut sich über deine Unterstützung bei der Kopfweiden-Pflege. In einer Gemeinschaftsaktion werden nach einer kurzen Einführung die Kopfweiden an der Löcknitz geschnitten. Mit den Ästen wird ein lebendiger Zaun ausgebessert. Nebenbei erfahren die Teilnehmer über den Wert von Kopfweiden und wie selbst das Schnittgut noch sinnvoll verwendet werden kann. Gelegenheit für […]

    Kostenlos
  • Faszination Vogelzug

    Burg Lenzen Burgstraße 3, Lenzen

    Tausende Wildgänse in freier Natur zu erleben, gehört in dieser Jahreszeit zu den eindrucksvollsten Naturerlebnissen im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe. Unter dem Motto „Faszination Vogelzug“ laden wir dich zu einer spannenden Beobachtungstour ein. Wir starten in einem Kleinbus und Fahrgemeinschaften zu einer Exkursion in die Flusslandschaft und erkunden die Nahrungs- und Schlafplätze unserer gefiederten Wintergäste. Saat- […]

    2€ – 14€
  • Auwaldpflanzen schützen

    Burg Lenzen Burgstraße 3, Lenzen

    Der Lenzener Burgpark ist ein Auwald in Kleinformat. Zwischen knorrigen Baumriesen und lauschigen Flussläufen zwitschert der Pirol und fühlt sich der Biber zu Hause. Vor dieser Kulisse lädt das BUND-Besucherzentrum Burg Lenzen zu einem Aktiveinsatz ein. Im Burgpark wachsen vermehrt Eschen-Ahorne. Aus naturschutzfachlichen Gründen wird diese Baumart in Auwäldern als problematisch angesehen da sie das […]

    Kostenlos
  • Hüben und Drüben

    Burg Lenzen Burgstraße 3, Lenzen

    Begleite das BUND-Besucherzentrum auf einer Radrundtour durch die beeindruckende Flusslandschaft beidseits der Elbe. Zunächst führt die Fahrt zum ehemaligen Grenzturm am Lenzener Hafen. Nach einem herrlichen Weitblick fährst du weiter auf dem Elbdeich entlang des Naturschutzgroßprojektes "Lenzener Elbtalaue". In Lütkenwisch bringt dich die Elbfähre in die kleinste Stadt Niedersachsens: Schnackenburg. Hier bleibt Zeit für eine […]

    10€
  • Regionalmarkt

    Burg Lenzen Burgstraße 3, Lenzen

    Zum Regionalmarkt am "Tag des offenen Denkmals" präsentieren Handwerker, Künstler und Händler die Vielfalt der Elbtalaue: u. a. Nützliches aus Holz, bunte Keramik und kreativer Filz, Genähtes und Gehäkeltes, Wildpfanzen und alte Kartoffelsorten, zauberhafte Blumenelfen und Blütenfeen. Für die Erwachsenen finden Führungen über das denkmalgeschützte Burgensemble, die historische Altstadt Lenzen und anlässlich der „Offenen Gärten […]

    Kostenlos
  • Herbstschätze – Holunder, Hagebutte und Co

    Burg Lenzen Burgstraße 3, Lenzen

    Im Herbst öffnet die Natur ihre Schatzkammer und beschenkt uns mit einer Vielzahl von köstlichen und gesunden Früchten. Von Hagebutten bis zu Holunderbeeren, von Schlehen bis zu Quitten - die Vielfalt ist beeindruckend. Diese natürlichen Schätze sind nicht nur lecker, sondern auch wahre Wundermittel für unsere Gesundheit. Ein heißer Tee aus Hagebutten ist nicht nur […]

    9€