• Museen mit Freude entdecken – Führung durch die Ausstellung des Besucherzentrums am Internationalen Museumstag

    Burg Lenzen Burgstraße 3, Lenzen

    Wir laden dich herzlich zum Internationalen Museumstag ins BUND-Besucherzentrum Burg Lenzen ein! Um 11.00 Uhr starten wir eine spannende Führung durch unsere Ausstellungen. In der historischen Fachwerkscheune und im mittelalterlichen Burgturm erwarten dich faszinierende Einblicke in die Natur- und Kulturgeschichte der Flusslandschaft Elbe sowie die Stadtgeschichte Lenzens. Die Ausstellung „Flusslandschaft am Grünen Band“ zeigt dir, […]

    2€ – 6€
  • Knipst Du Natur oder fotografierst Du schon? – Kreativer Fotoworkshop mit der Naturfotografin Ulrike Lohmann

    Burg Lenzen Burgstraße 3, Lenzen

    Lerne fotografierend die faszinierende Natur rund um Burg Lenzen kennen - die vielfältige Pflanzenwelt, die lebendige Welt der Tiere. Du bist Handyfotograf:in und willst nun umsteigen auf das Fotografieren mit einer Kamera? Dann ist dieser Kurs genau richtig. Eine Kamera ermöglicht schärfere und klarere Bilder, anhand derer ein Kennenlernen und Bestimmen der fotografierten Motive leichter […]

  • Pflanzentauschbörse – Jungpflanzen tauschen und erwerben, Kontakte knüpfen

    Burg Lenzen Burgstraße 3, Lenzen

    Hast du zu viele Jungpflanzen oder ein Überangebot an einer Sorte? Suchst du nach einer speziellen Paprikapflanze? Dann komm zur Pflanzentauschbörse nach Lenzen! Tausche oder verschenke deine überschüssigen Jungpflanzen! Auch Stauden und Kräuter, die sich in deinem Garten ausbreiten, freuen sich über einen neuen grünen Daumen. Wir bereiten auf dem Burghof einige Tische für deine […]

    Kostenlos
  • Land und Leute –

    Burg Lenzen Burgstraße 3, Lenzen

    Begleite uns auf einer spannenden Radtour entlang des Flusses Löcknitz und erlebe die malerische Landschaft sowie die charmanten Dörfer. Auf dieser Tour wirst du nicht nur die Natur genießen, sondern auch faszinierende Geschichten über Land und Leute hören! Die Rundtour startet in Lenzen und führt dich entlang der idyllischen Löcknitz, wo Biber, Fischotter und Eisvogel […]

    4€ – 8€
  • Natur trifft Poesie – Führung im Dialog zu den Kunstwerken im NaturPoesieGarten

    Burg Lenzen Burgstraße 3, Lenzen

    In unserem Burgpark verbinden sich Natur, Kunst und Philosophie auf ganz besondere Weise: zu einem NaturPoesieGarten. Von der Ostterrasse der Burg gelangt man über zwei Treppen in den historischen Barockgarten. Im Froschbrunnen thront Fauna, „Das badende Mädchen“, umgeben von historischen Rosen mit wohlklingenden Namen wie Reine de Centfeulles oder Orpheline de Juillet. Am Wegesrand laden […]

    6€
  • Hier piept´s wohl! – Vogelkundliche Führung im Burgpark

    Burg Lenzen Burgstraße 3, Lenzen

    Erlebt ein einzigartiges Konzert im Burgpark Lenzen! Nachtigall, Rotkehlchen und Gartengrasmücke laden herzlich zu zauberhaften Melodien ein, die nur darauf warten, gehört zu werden. Doch welcher Vogel singt da so schön? Der Wildtierökologe André Starr wird auf einem spannenden Spaziergang durch den idyllischen Burgpark das Geheimnis lüften! Lernt die verschiedenen Stimmen der Singvögel zu unterscheiden […]

    2€ – 6€
  • Würziges vom Wegesrand – Kräuterwanderung rund um Burg Lenzen, Verarbeitung und Verkostung

    Burg Lenzen Burgstraße 3, Lenzen

    Wusstest du, dass zahlreiche wildwachsende Pflanzen am Wegesrand nicht nur würzig sind, sondern auch eine gesunde und schmackhafte Abwechslung in deiner Küche bieten? Von würzigen Blättern über duftende Blüten bis hin zu aromatischen Früchten und Wurzeln – diese Pflanzen sind echte Küchenhelden! Die jungen Blätter des Spitzwegerichs verfeinern noch heute viele Kräutersuppen, während die Blüten […]

    9€
  • Von Brezeltante bis Dichterliebe: Frauenpower im historischen Lenzen

    Burg Lenzen Burgstraße 3, Lenzen

    Frauenpower im Mittelalter! Begleitet unsere charmante Marktfrau Adele, alias Erika Otto, auf einem spannenden Rundgang durch die historische Altstadt von Lenzen. Erfahrt mehr über die geheimnisvolle Brezeltante, deren Statue vor dem Rathaus steht und taucht ein in das Leben von Elise Lensing – einer bemerkenswerten Frau mit einer besonderen Verbindung zu dem berühmten Dichter Friedrich […]

    6€
  • Los geht´s: Saisoneröffnung im Biosphärenreservat

    Burg Lenzen Burgstraße 3, Lenzen

    Einladung zur gemeinsamen Saisoneröffnung im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg! Die vielfältigen Institutionen des Biosphärenreservats Flusslandschaft Elbe-Brandenburg laden herzlich zur gemeinsamen Saisoneröffnung ein! Mit dabei sind die Naturwacht Lenzen, das NABU-Besucherzentrum Rühstädt, die Verwaltung des Biosphärenreservats sowie das BUND-Besucherzentrum Burg Lenzen. Ein Highlight der Veranstaltung wird die Präsentation des digitalen Flussmodells zum Gebiet der Deichrückverlegung bei Lenzen […]

    Kostenlos
  • Natur und Struktur – Aktiveinsatz im Burgpark

    Burg Lenzen Burgstraße 3, Lenzen

    Lust auf einen gemeinsamen Tag im historischen Parterregarten? Komm vorbei und erhalte wertvolle Tipps zur Strukturierung deines eigenen Gartens! Entdecke, wie du ein ausgewogenes Verhältnis zwischen bepflanzten und freien Flächen schaffen kannst und Vielfalt förderst – ohne das harmonische Gesamtbild aus den Augen zu verlieren. Zusätzlich geben wir dir hilfreiche Hinweise zum naturnahen Gärtnern, bei […]

    Kostenlos
  • Hitzehelden: Wie Blühflächen erhalten werden – Aktiveinsatz im Burgpark

    Burg Lenzen Burgstraße 3, Lenzen

    An einem sonnigen Hang neben dem Wintergarten der Burg Lenzen erwartet Sie eine faszinierende Szenerie. Statt einer trockenen Grasfläche erblüht hier im Sommer eine prächtige Vielfalt heimischer Pflanzen. Diese natürliche Schönheit bedarf keiner aufwendigen Bewässerung und wird nur einmal im Jahr gepflegt. Erfahren Sie am 5. April ab 14 Uhr, welche Bedingungen dafür erfüllt sein […]

    Kostenlos
  • Die Sprache der Natur verstehen – Naturinterpretationen im AuenReich

    Burg Lenzen Burgstraße 3, Lenzen

    Die Sprache der Natur verstehen - Naturinterpretationen im AuenReich Tauche ein in die faszinierende Welt der Natur! Diese interaktive Führung zielt darauf ab, die Beziehungen zwischen Mensch und Natur zu beleuchten und das Bewusstsein für Biodiversität und Ökologie zu fördern. Was erwartet Dich? Interaktive Erlebnisse: Lerne durch Beobachtung und Fragen! Geführte Frühjahrspaziergänge: Entdecke die Besonderheiten […]

    6€