Beobachte Kraniche im Rambower Moor! Am 6. März um 17:45 Uhr hast du die Gelegenheit, in die beeindruckende Naturkulisse des Rambower Moors einzutauchen und die majestätischen Kraniche bei ihrem Einflug in die Schlafgewässer zu beobachten. Treffpunkt ist die Kirche Rambow, gefolgt von einer kurzen Wanderung zum Beobachtungspunkt. Denk an dein Fernglas und passende Kleidung und […]
Warum wird der Kiebitz immer seltener? Was macht seinen Lebensraum so besonders? Und wie könnnen wir ihn schützen? Antworten darauf gibt es in einem Vortrag am 6. März um 18:00 Uhr im Stadtsalon Safari in Wittenberge. Dr. Krista Dziewiaty, Vorsitzende des Fördervereins des Biosphärenreservates Flusslandschaft Elbe-Brandenburg erläutert die Bestandsentwicklung des Kiebitzes, die durch intensive Landwirtschaft […]
Seit über drei Jahrzehnten ist die deutsche Teilung Geschichte, doch Klischees über Frauen aus Ost- und Westdeutschland bestehen weiterhin. Die Westfrau wird oft als „Heimchen am Herd“ oder knallharte Karrierefrau beschrieben, während die Ostfrau als tough gilt, aber auch als Rabenmutter, weil sie ihre Kinder in die Krippe gibt. Diese Zuschreibungen sind teils widersprüchlich und […]
In diesem Vortrag präsentiert Ronja Hallerbach vom BUND-Auenzentrum Burg Lenzen die Ergebnisse ihrer Masterarbeit, in deren Fokus die Naturverjüngung dreier Auwaldarten im Gebiet der Lenzener Deichrückverlegung stand. Weiterhin hat sie die Überflutungsdynamik seit Schlitzung des Deiches im Jahr 2009 ausgewertet. Die Ergebnisse werden anschaulich und leicht verständlich präsentiert, sodass keine Vorkenntnisse erforderlich sind. Die Teilnehmenden […]
Die Sprache der Natur verstehen - Naturinterpretationen im AuenReich Tauche ein in die faszinierende Welt der Natur! Diese interaktive Führung zielt darauf ab, die Beziehungen zwischen Mensch und Natur zu beleuchten und das Bewusstsein für Biodiversität und Ökologie zu fördern. Was erwartet Dich? Interaktive Erlebnisse: Lerne durch Beobachtung und Fragen! Geführte Frühjahrspaziergänge: Entdecke die Besonderheiten […]
An einem sonnigen Hang neben dem Wintergarten der Burg Lenzen erwartet Sie eine faszinierende Szenerie. Statt einer trockenen Grasfläche erblüht hier im Sommer eine prächtige Vielfalt heimischer Pflanzen. Diese natürliche Schönheit bedarf keiner aufwendigen Bewässerung und wird nur einmal im Jahr gepflegt. Erfahren Sie am 5. April ab 14 Uhr, welche Bedingungen dafür erfüllt sein […]
Lust auf einen gemeinsamen Tag im historischen Parterregarten? Komm vorbei und erhalte wertvolle Tipps zur Strukturierung deines eigenen Gartens! Entdecke, wie du ein ausgewogenes Verhältnis zwischen bepflanzten und freien Flächen schaffen kannst und Vielfalt förderst – ohne das harmonische Gesamtbild aus den Augen zu verlieren. Zusätzlich geben wir dir hilfreiche Hinweise zum naturnahen Gärtnern, bei […]
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.