Warum wird der Kiebitz immer seltener? Was macht seinen Lebensraum so besonders? Und wie könnnen wir ihn schützen? Antworten darauf gibt es in einem Vortrag am 6. März um 18:00 Uhr im Stadtsalon Safari in Wittenberge. Dr. Krista Dziewiaty, Vorsitzende des Fördervereins des Biosphärenreservates Flusslandschaft Elbe-Brandenburg erläutert die Bestandsentwicklung des Kiebitzes, die durch intensive Landwirtschaft sowie Entwässerung einerseits sowie wichtige Schutzmaßnahmen andererseits gekennzeichtnet ist.
Kommt vorbei und erfahrt, wie es gelingen kann diesen faszinierenden Vogel in unserer Landschaft zu bewahren.
Foto: H.-J. Kelm