• Herbstschätze – Holunder, Hagebutte und Co

    Burg Lenzen Burgstraße 3, Lenzen

    Im Herbst öffnet die Natur ihre Schatzkammer und beschenkt uns mit einer Vielzahl von köstlichen und gesunden Früchten. Von Hagebutten bis zu Holunderbeeren, von Schlehen bis zu Quitten - die Vielfalt ist beeindruckend. Diese natürlichen Schätze sind nicht nur lecker, sondern auch wahre Wundermittel für unsere Gesundheit. Ein heißer Tee aus Hagebutten ist nicht nur […]

    9€
  • Regionalmarkt

    Burg Lenzen Burgstraße 3, Lenzen

    Zum Regionalmarkt am "Tag des offenen Denkmals" präsentieren Handwerker, Künstler und Händler die Vielfalt der Elbtalaue: u. a. Nützliches aus Holz, bunte Keramik und kreativer Filz, Genähtes und Gehäkeltes, Wildpfanzen und alte Kartoffelsorten, zauberhafte Blumenelfen und Blütenfeen. Für die Erwachsenen finden Führungen über das denkmalgeschützte Burgensemble, die historische Altstadt Lenzen und anlässlich der „Offenen Gärten […]

    Kostenlos
  • Uwe Rada liest “Die Elbe”

    Lenzener Hafen Lenzener Hafen, Lenzen

    Weil die Elbe zu Zeiten der Teilung die innerdeutsche Grenze bildete, ist sie bis heute ein weitgehend freifließender Fluss. In seiner Kulturgeschichte der Elbe nähert sich Uwe Rada dieser "Amazonaslandschaft" ebenso wie der Frage, welche Erinnerungsorte die Elbe als europäischer Fluss hervorbringt. Warum grüßen sich die Menschen in Tschechien mit Ahoj, obwohl Böhmen nur bei […]

    Kostenlos
  • Hüben und Drüben

    Burg Lenzen Burgstraße 3, Lenzen

    Begleite das BUND-Besucherzentrum auf einer Radrundtour durch die beeindruckende Flusslandschaft beidseits der Elbe. Zunächst führt die Fahrt zum ehemaligen Grenzturm am Lenzener Hafen. Nach einem herrlichen Weitblick fährst du weiter auf dem Elbdeich entlang des Naturschutzgroßprojektes "Lenzener Elbtalaue". In Lütkenwisch bringt dich die Elbfähre in die kleinste Stadt Niedersachsens: Schnackenburg. Hier bleibt Zeit für eine […]

    10€
  • Letzte Bootsfahrt der Saison

    Lenzener Hafen Lenzener Hafen, Lenzen

    Bevor wir in die Winterpause gehen, möchten wir dich herzlich zu unserer Abschiedstour auf der Elbe einladen. Dieses Mal ist das Team des Bürgerforscherschiffes Halle zu Gast. Genau wie das Besucherzentrum Burg Lenzen bei seinen Elbtouren Wasserproben entnommen und analysiert hat, haben sie dasselbe auf der Saale getan. Nun freuen wir uns darauf, die Ergebnisse […]

    Spendenbasis
  • Fliegende Glücksboten im Rambower Moor

    Ev. Kirche Rambow, 19309 Lenzen Ev. Kirche Rambow, 19309 Lenzen

    Erlebe die faszinierende Welt der Kraniche im Rambower Moor! Tauche ein in die atemberaubende Naturkulisse, wenn die majestätischen Vögel in großer Zahl auf ihren Schlafplatz einfliegen. Lasse dich von diesem beeindruckenden Naturschauspiel verzaubern und erfahre mehr über die Lebensweise der "Vögel des Glücks". Anschließend wartet der Naturfotograf Dieter Damschen in der Moorscheune Boberow, bei einem […]

    6€ – 20€
  • Auwaldpflanzen schützen

    Burg Lenzen Burgstraße 3, Lenzen

    Der Lenzener Burgpark ist ein Auwald in Kleinformat. Zwischen knorrigen Baumriesen und lauschigen Flussläufen zwitschert der Pirol und fühlt sich der Biber zu Hause. Vor dieser Kulisse lädt das BUND-Besucherzentrum Burg Lenzen zu einem Aktiveinsatz ein. Im Burgpark wachsen vermehrt Eschen-Ahorne. Aus naturschutzfachlichen Gründen wird diese Baumart in Auwäldern als problematisch angesehen da sie das […]

    Kostenlos
  • Faszination Vogelzug

    Burg Lenzen Burgstraße 3, Lenzen

    Tausende Wildgänse in freier Natur zu erleben, gehört in dieser Jahreszeit zu den eindrucksvollsten Naturerlebnissen im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe. Unter dem Motto „Faszination Vogelzug“ laden wir dich zu einer spannenden Beobachtungstour ein. Wir starten in einem Kleinbus und Fahrgemeinschaften zu einer Exkursion in die Flusslandschaft und erkunden die Nahrungs- und Schlafplätze unserer gefiederten Wintergäste. Saat- […]

    2€ – 14€
  • Das Grüne Band – Vom Todesstreifen zur Lebenslinie

    Böser Ort (nahe Wustrow) Böser Ort (nahe Wustrow), Lenzen

    Lerne mit dem BUND-Besucherzentrum Burg Lenzen die Geschichte und Landschaftsentwicklung am Grünen Band kennen. Der Spaziergang führt entlang der Elbe, die in diesem Bereich Grenzfluss war. Zur Zeit der deutschen Teilung war durften die Anwohner:innen dieses ehemalige Sperrgebiet nicht betreten. Du erfährst über den Aufbau der damaligen Grenze, über Fluchtversuche und wie sich die Natur […]

    2€ – 14€
  • Von Bäumen mit Köpfen und lebendigen Zäunen

    Burg Lenzen Burgstraße 3, Lenzen

    Das BUND-Besucherzentrum Burg Lenzen freut sich über deine Unterstützung bei der Kopfweiden-Pflege. In einer Gemeinschaftsaktion werden nach einer kurzen Einführung die Kopfweiden an der Löcknitz geschnitten. Mit den Ästen wird ein lebendiger Zaun ausgebessert. Nebenbei erfahren die Teilnehmer über den Wert von Kopfweiden und wie selbst das Schnittgut noch sinnvoll verwendet werden kann. Gelegenheit für […]

    Kostenlos
  • Nachts im Museum

    Burg Lenzen Burgstraße 3, Lenzen

    Wusstet ihr schon, dass es in Lenzen ein Burggespenst gibt? Es heißt Wanda und ist ein wenig scheu. Mit Taschenlampen werden wir seinen Spuren folgen und kniffelige Rätsel lösen. Dabei erwarten euch spannende und zum Teil auch kuriose Geschichten von diesem Ort, an dem einst eine Slawenburg stand und an dem sich heute der BUND […]

    2€ – 14€
  • Regionalmarkt Lenzen

    Burg Lenzen Burgstraße 3, Lenzen

    Markttreiben mit regionaler Handwerkskunst, Staudenbörse, Führungen, Bühnenprogramm & kulinarischen Genüssen Zum Regionalmarkt präsentieren Handwerker, Künstler und Händler die Vielfalt der Elbtalaue: u. a. Nützliches aus Holz, bunte Keramik und kreativer Filz, Genähtes und Gehäkeltes, Wildpfanzen und alte Kartoffelsorten, zauberhafte Blumenelfen und Blütenfeen. Für die Erwachsenen finden Führungen über das denkmalgeschützte Burgensemble, die historische Altstadt Lenzen […]

    Kostenlos