
Mit der 7. Auflage der KultourSpur laden wir Sie als Wische e.V. wieder herzlich ein, unsere schöne Landschaft zu
genießen und dabei zahlreiche kulturelle Höhepunkte zu besuchen.
Hier haben ukrainische Geflüchtete die Möglichkeit, im lockeren Gespräch mit deutschen Muttersprachler:innen die eigenen Deutschkenntnisse zu festigen oder zu verbessern und neue Bekanntschaften zu machen. Alle, die als deutsche Muttersprachler:innen den Pritzwalker Sprachkreis unterstützen möchten und Interesse am interkulturellen Austausch haben, sind ebenso herzlich willkommen.
Bei Dungeons & Dragons (D&D 5. edition) handelt es sich um ein Gesellschaftsspiel, bei dem ein Spielleiter die Welt beschreibt und die Spieler die Aktivitäten ihrer Spielfiguren festlegen. Es wird in mittelalterlichen Fantasy Welten, mit Elfen, Zwergen, und natürlich Drachen gespielt. (DnD 5e) Die Teilnahme ist ab 18 Jahre, kostenlos und es wird keinerlei Vorwissen […]
Paddeln im Reich des Eisvogels - Begleite uns auf eine Kanutour auf der Löcknitz in unseren robusten Mannschaftskanus für bis zu 10 Erwachsene! Genieße die Ruhe der Natur und erkunde die Flusslandschaft vom Wasser aus. Bewundere die blau schillernden Libellen, die um Pfeilkraut und Teichrosen tanzen. Und mit etwas Glück siehst du sogar den fliegenden […]
Die Prignitz im Wandel: Lass uns diskutieren über eine nachhaltige Zukunft mit Wind und Sonne. Windkraft und Solarenergie bieten enorme Chancen für unsere Region. Wie können wir diese Potenziale nutzen? Welche Vorteile bringen erneuerbare Energien für uns vor Ort? Und wie gestalten wir den Wandel so, dass alle davon profitieren? Michael Kellner, energiepolitischer Sprecher der […]
Miteinander guten (und fair gehandelten) Kaffee oder Tee genießen, sich über dies und das unterhalten, mit den Kindern oder auch anderen Erwachsenen spielen – kurz: miteinander einen entspannten Nachmittag verbringen. Donnerstags gibt es außerdem oft frisch gebackene Waffeln oder Kuchen aus der EKIDZ-Küche. Freiwillige für das EKIDZ-Café gesucht: Wer hat Lust, im Café-Team mitzumachen und […]
Entdecke die Kraft von Körper, Geist und Seele auf unserer einzigartigen Bootstour! 🚣♀️💖 Begleitet von der erfahrenen Atemtherapeutin Gertrud Rohloff-Hecker, tauchst du in eine neue Art der Selbstentdeckung ein. Spüre die Stärke, Offenheit und Gelassenheit, die in dir schlummert. Während wir mit unserem Solarboot "Smüster Elw" sanft über das Wasser gleiten, lassen wir uns von […]
Lagerfeuerstyle – unplugged, akustisch, unverstärkt und ohne viel Technikaufbau. Komm rum und spiel mit! Wir entwickeln bekannte Songs weiter und erfinden neue Songs & Sounds. Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat um 19 Uhr.
Wir kochen gemeinsam einen Mittagstisch für alle, es muss nichts mitgebracht werden. 📞 Anmeldung unter marthastisch@posteo.de oder unter 0175 4203611 oder persönlich bei uns während der Öffnungszeiten Fair zusammen genießen: Mittagstisch für alle. Ohne Anmeldung
Ein Café, in dem sich die ganze Familie wohlfühlt: Während die Kinder sich im Spielbereich tummeln, genießen die Erwachsenen eine leckere Tasse Kaffee oder Tee, lernen andere Groß-/Eltern kennen, kommen ins Gespräch und tauschen sich miteinander aus. Freiwillige für das EKIDZ-Café gesucht: Wer hat Lust, im Café-Team mitzumachen und an einzelnen Nachmittagen für Gastlichkeit zu […]
In einer Zeit zunehmender gesellschaftlicher Spaltung und Polarisierung vermittelt der Kommunikations-Workshop „ProPalaver“ wertvolle Werkzeuge für respektvolle Gespräche. Organisiert vom Gemeinschafts- & BildungsRaum Elbgarten Wittenberge e.V. in Kooperation mit „Demokratie Leben!“ und unterstützt vom Initiativenfonds Aktionsbündnis Brandenburg, richtet sich der Workshop an alle, die sich als aktive Menschen in einer lebendigen Zivilgesellschaft verstehen. Kai Helm und […]
Ihr habt Lust auf ein kühles Getränk und ein paar nette Gespräche zum Ende der Arbeitswoche? Der Stadtsalon Safari lädt an jedem Freitag von 19:00—23:00 zum Easy Friday ein! Wie der Name schon sagt, soll es ein zwangloses Zusammenkommen sein, ganz ohne Dresscode oder sonstigen Schnickschnack. Es wird jedes Mal kühle Getränke gegen eine Spende […]
Der Workshop zeigt Grundlagen des Färbens mit Pflanzen. Nach einer kleinen Einführung zu Beizmethoden und der Auswahl geeigneter Färbepflanzen, folgt die praktische Umsetzung: Die Teilnehmer färben eigene Wollstücke (gerne mitbringen) mit verschiedenen einheimischen Pflanzen wie Berberitze, Frauenmantel oder Rainfarn. Neben dem Färben können die Teilnehmer*innen auch verschiedene Wollverarbeitungstechniken wie Filzen, Spinnen, Stricken und Häkeln ausprobieren. […]
Wanda fühlt sich nicht wohl in ihrer Haut. In der Schule, auf der Straße und auch sonst. Sie wiegt mehr als ihre Mitschüler*innen, und das macht ihr schwer zu schaffen. Besonders der Mittwoch. Da ist Schwimmunterricht. Das Wasser ist kalt und nass, und wenn Wanda ins Wasser springt, lachen alle sie aus. Das mag Wanda […]
Frank Pieperhoff führt das Publikum in die Welt der Vorstellungskraft. Aus Linien entstehen imaginäre Raumkörper, Zeichnungen beginnen zu sprechen und eine Art Anti-Held scheitert an den starren Konventionen (nicht nur) der Kunst-Welt. Mehr unter https://ekbo-termine.de/d-688079.
Von John Hopper, Maxima und Frau Karl Druschki - Erlebe die duftende Vielfalt historischer Rosen im Parterregarten des idyllischen Burgparks Lenzen! Zwischen den Kugelbuchsen blühen verschiedene historische Rosensorten mit klangvollen Namen wie Orpheline de Juliet und Sophie de Marsilly. Was macht diese historischen Schönheiten so besonders? Wie pflegt man sie richtig? Und welche köstlichen Leckereien […]
Ob verrückte Kreation oder Klassiker – beim veganen Brunch kann alles auf den Tisch was schmeckt und ohne tierische Inhaltstoffe hergestellt wurde. Jeder bringt etwaas selbstgemachtes mit und teilt es mit den anderen – so entsteht ein besonderes Buffet. Für Brötchen, Kaffee, Tee und andere Getränke ist gesorgt. Wir nutzen den Fairtraide-Kaffee aus dem frisch […]
Dana László da Costa Die in Brasilien geborene und aufgewachsene Textilkünstlerin Dana László da Costa arbeitet mit Themen, die das kulturelle Gedächtnis ihres Herkunftslandes verkörpern und abbilden. Für ihre Arbeiten verwendet die Künstlerin Wolle, die sie mit natürlichen Färbemethoden mit Pflanzen aus ihrem Herkunftsland wie zum Beispiel Brasilienholz einfärbt und dann zu großen, farbigen Tapisserien […]
Kalender präsentiert von The Events Calendar