In einer Zeit zunehmender gesellschaftlicher Spaltung und Polarisierung vermittelt der Kommunikations-Workshop „ProPalaver“ wertvolle Werkzeuge für respektvolle Gespräche. Organisiert vom Gemeinschafts- & BildungsRaum Elbgarten Wittenberge e.V. in Kooperation mit „Demokratie Leben!“ und unterstützt vom Initiativenfonds Aktionsbündnis Brandenburg, richtet sich der Workshop an alle, die sich als aktive Menschen in einer lebendigen Zivilgesellschaft verstehen.
Kai Helm und Ali Wichmann – erfahrene Theatermacher – zeigen praxisnah, wie man Eskalationen vermeidet, eigene Positionen klarer erkennt und andere Perspektiven besser versteht. Dabei kommen bewährte Theatermethoden zum Einsatz, die die Teilnehmenden in die Lage versetzen, Diskriminierungen, rechte Parolen, rassistische Aussagen oder Verschwörungstheorien im Alltag souverän zu begegnen. Gemeinsam werden Alltagssituationen entwickelt, in denen solche Themen eine Rolle spielen.
Ziel des Workshops ist es, gemeinsam zu lernen, wie man Haltung zeigt, Gespräche lenkt und sich in verbalen Auseinandersetzungen entspannter und strategischer verhält. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, der Workshop ist für maximal 14 Teilnehmende geeignet.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten unter: gesageiger@gmx.de
Gefördert durch miteinanderreden.net.