Hier haben ukrainische Geflüchtete die Möglichkeit, im lockeren Gespräch mit deutschen Muttersprachler:innen die eigenen Deutschkenntnisse zu festigen oder zu verbessern und neue Bekanntschaften zu machen. Alle, die als deutsche Muttersprachler:innen den Pritzwalker Sprachkreis unterstützen möchten und Interesse am interkulturellen Austausch haben, sind ebenso herzlich willkommen.
Bei Dungeons & Dragons (D&D 5. edition) handelt es sich um ein Gesellschaftsspiel, bei dem ein Spielleiter die Welt beschreibt und die Spieler die Aktivitäten ihrer Spielfiguren festlegen. Es wird in mittelalterlichen Fantasy Welten, mit Elfen, Zwergen, und natürlich Drachen gespielt. (DnD 5e) Die Teilnahme ist ab 18 Jahre, kostenlos und es wird keinerlei Vorwissen […]
Miteinander guten (und fair gehandelten) Kaffee oder Tee genießen, sich über dies und das unterhalten, mit den Kindern oder auch anderen Erwachsenen spielen – kurz: miteinander einen entspannten Nachmittag verbringen. Donnerstags gibt es außerdem oft frisch gebackene Waffeln oder Kuchen aus der EKIDZ-Küche. Freiwillige für das EKIDZ-Café gesucht: Wer hat Lust, im Café-Team mitzumachen und […]
Erlebe eine genussvolle Reise an der Löcknitz: ein Paradies für Naturfreunde im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg. Entdecke während der entspannten Fahrt im Großkanadier bunte Libellen, Spuren des Bibers an den Ufern und mit etwas Glück sogar den farbenfrohen Eisvogel, der im Wasser nach Fischen jagt. Unser Guide wird Dich durch die Auenlandschaft begleiten und Spannendes aus […]
Das Festival in der selbsternannten Kulturhauptstadt Haaren findet zum 19. Mal statt. Headliner ist dieses Jahr MUTABOR. Die Band ist schon seit den 90er Jahren im Geschäft und bekannt für ihren einzigartigen Mix aus Punkrock, Folk und Ska. Wichtig ist dem Verein Krankenschwester Rockt als Veranstalter, dass auch lokale Bands und der Nachwuchs gefördert werden. […]
Ein Café, in dem sich die ganze Familie wohlfühlt: Während die Kinder sich im Spielbereich tummeln, genießen die Erwachsenen eine leckere Tasse Kaffee oder Tee, lernen andere Groß-/Eltern kennen, kommen ins Gespräch und tauschen sich miteinander aus. Freiwillige für das EKIDZ-Café gesucht: Wer hat Lust, im Café-Team mitzumachen und an einzelnen Nachmittagen für Gastlichkeit zu […]
Ihr habt Lust auf ein kühles Getränk und ein paar nette Gespräche zum Ende der Arbeitswoche? Der Stadtsalon Safari lädt an jedem Freitag von 19:00—23:00 zum Easy Friday ein! Wie der Name schon sagt, soll es ein zwangloses Zusammenkommen sein, ganz ohne Dresscode oder sonstigen Schnickschnack. Es wird jedes Mal kühle Getränke gegen eine Spende […]
Dokumentarfilm „Faltenrock“- 83 Min, DE 2019 - im Anschluss Filmgespräch mit der Regisseurin Leonie Kock - EINTRITT FREI Worum geht es: Was bedeutet Altern in einer Gesellschaft, in der die Menschen immer länger leben? Mit der Kamera eines Freundes begleiten zwei junge Filmemacherinnen Stammgäste der Hamburger FALTENROCK Partyszene, in der der Eintritt erst ab 60 […]
Hier haben ukrainische Geflüchtete die Möglichkeit, im lockeren Gespräch mit deutschen Muttersprachler:innen die eigenen Deutschkenntnisse zu festigen oder zu verbessern und neue Bekanntschaften zu machen. Alle, die als deutsche Muttersprachler:innen den Pritzwalker Sprachkreis unterstützen möchten und Interesse am interkulturellen Austausch haben, sind ebenso herzlich willkommen.
Dienstag ab 18:30 bis ca. 22 Uhr im Safari (alle 2 Wochen) Der Spieleabend ist eine gesellige Runde, in der wir alle zusammen oder in mehreren Gruppen alle möglichen Spiele spielen. Je nach Bedarf in Deutsch oder Englisch. Von Klassikern wie Siedler von Catan, Carcassone etc. zu neuen Spielen wie Palaeo, Love Letter, Coup und […]
Wusstest Du, dass der ehemalige Grenzstreifen, das „Grüne Band“, ein Refugium für über 1.200 seltene und gefährdete Pflanzen- und Tierarten ist? Während sich die Landschaft andernorts durch Siedlungen und Landwirtschaft veränderte, blieb dieser besondere Lebensraum entlang der Grenze erhalten. Dieter Leupold vom BUND setzt sich seit vielen Jahren für den Erhalt dieser einzigartigen Natur ein. […]
Miteinander guten (und fair gehandelten) Kaffee oder Tee genießen, sich über dies und das unterhalten, mit den Kindern oder auch anderen Erwachsenen spielen – kurz: miteinander einen entspannten Nachmittag verbringen. Donnerstags gibt es außerdem oft frisch gebackene Waffeln oder Kuchen aus der EKIDZ-Küche. Freiwillige für das EKIDZ-Café gesucht: Wer hat Lust, im Café-Team mitzumachen und […]
Mit der 7. Auflage der KultourSpur laden wir Sie als Wische e.V. wieder herzlich ein, unsere schöne Landschaft zu
genießen und dabei zahlreiche kulturelle Höhepunkte zu besuchen.
🌷📅 Einladung zur Beetpflege im BUND-Besucherzentrum! 🌱✨ Lust auf einen gemeinsamen und aktiven Nachmittag im historischen Parterregarten? Komm vorbei und erhalte bei diesem Aktiveinsatz wertvolle Tipps zur Strukturierung deines eigenen Gartens! Entdecke, wie du ein ausgewogenes Verhältnis zwischen bepflanzten und freien Flächen schaffen kannst und Vielfalt förderst – ohne das harmonische Gesamtbild aus den Augen […]
Ein Café, in dem sich die ganze Familie wohlfühlt: Während die Kinder sich im Spielbereich tummeln, genießen die Erwachsenen eine leckere Tasse Kaffee oder Tee, lernen andere Groß-/Eltern kennen, kommen ins Gespräch und tauschen sich miteinander aus. Freiwillige für das EKIDZ-Café gesucht: Wer hat Lust, im Café-Team mitzumachen und an einzelnen Nachmittagen für Gastlichkeit zu […]
Freiwillig Engagierte gestalten einen Abend, an dem zur Gitarrenbegleitung gemeinsam Mantras und spirituelle Popsongs gesungen werden. Dabei geht es nicht darum, besonders schön oder gar perfekt zu singen. Im Mittelpunkt steht vielmehr die Erfahrung der verbindenden heilsamen Energie, die beim gemeinsamen Singen entstehen kann. Gerne dürfen auch Stücke, die zum Thema passen, mitgebracht werden, sofern […]
Klima- & kinderfreundlich Seit 2022 wird im Stadtsalon Safari an ausgewählten Terminen ein nachhaltiges und kinderfreundliches Café aufgemacht. Im Menü gibt es selbst gemachte Kuchen, Kekse und Schokocreme, die aus pflanzlichen Bio-Zutaten zubereitet werden. Dabei sollte auch möglichst wenig Abfall entstehen! Ansonsten gibt es für die Großen den Kaffee aus dem Weltladen und für die […]
Horst verbindet das Gewicht des Steins mit der Leichtigkeit farblicher Komposition und schafft auf diese Weise komplexe Bildwelten, die sich vollkommen von ihrem Ursprung befreien und die Technik der Kollage auf eine neue Ebene heben.
Hier haben ukrainische Geflüchtete die Möglichkeit, im lockeren Gespräch mit deutschen Muttersprachler:innen die eigenen Deutschkenntnisse zu festigen oder zu verbessern und neue Bekanntschaften zu machen. Alle, die als deutsche Muttersprachler:innen den Pritzwalker Sprachkreis unterstützen möchten und Interesse am interkulturellen Austausch haben, sind ebenso herzlich willkommen.
Bei Dungeons & Dragons (D&D 5. edition) handelt es sich um ein Gesellschaftsspiel, bei dem ein Spielleiter die Welt beschreibt und die Spieler die Aktivitäten ihrer Spielfiguren festlegen. Es wird in mittelalterlichen Fantasy Welten, mit Elfen, Zwergen, und natürlich Drachen gespielt. (DnD 5e) Die Teilnahme ist ab 18 Jahre, kostenlos und es wird keinerlei Vorwissen […]
Paddeln im Reich des Eisvogels - Begleite uns auf eine Kanutour auf der Löcknitz in unseren robusten Mannschaftskanus für bis zu 10 Erwachsene! Genieße die Ruhe der Natur und erkunde die Flusslandschaft vom Wasser aus. Bewundere die blau schillernden Libellen, die um Pfeilkraut und Teichrosen tanzen. Und mit etwas Glück siehst du sogar den fliegenden […]
Die Prignitz im Wandel: Lass uns diskutieren über eine nachhaltige Zukunft mit Wind und Sonne. Windkraft und Solarenergie bieten enorme Chancen für unsere Region. Wie können wir diese Potenziale nutzen? Welche Vorteile bringen erneuerbare Energien für uns vor Ort? Und wie gestalten wir den Wandel so, dass alle davon profitieren? Michael Kellner, energiepolitischer Sprecher der […]
Miteinander guten (und fair gehandelten) Kaffee oder Tee genießen, sich über dies und das unterhalten, mit den Kindern oder auch anderen Erwachsenen spielen – kurz: miteinander einen entspannten Nachmittag verbringen. Donnerstags gibt es außerdem oft frisch gebackene Waffeln oder Kuchen aus der EKIDZ-Küche. Freiwillige für das EKIDZ-Café gesucht: Wer hat Lust, im Café-Team mitzumachen und […]
Entdecke die Kraft von Körper, Geist und Seele auf unserer einzigartigen Bootstour! 🚣♀️💖 Begleitet von der erfahrenen Atemtherapeutin Gertrud Rohloff-Hecker, tauchst du in eine neue Art der Selbstentdeckung ein. Spüre die Stärke, Offenheit und Gelassenheit, die in dir schlummert. Während wir mit unserem Solarboot "Smüster Elw" sanft über das Wasser gleiten, lassen wir uns von […]
Lagerfeuerstyle – unplugged, akustisch, unverstärkt und ohne viel Technikaufbau. Komm rum und spiel mit! Wir entwickeln bekannte Songs weiter und erfinden neue Songs & Sounds. Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat um 19 Uhr.
Wir kochen gemeinsam einen Mittagstisch für alle, es muss nichts mitgebracht werden. 📞 Anmeldung unter marthastisch@posteo.de oder unter 0175 4203611 oder persönlich bei uns während der Öffnungszeiten Fair zusammen genießen: Mittagstisch für alle. Ohne Anmeldung
Ein Café, in dem sich die ganze Familie wohlfühlt: Während die Kinder sich im Spielbereich tummeln, genießen die Erwachsenen eine leckere Tasse Kaffee oder Tee, lernen andere Groß-/Eltern kennen, kommen ins Gespräch und tauschen sich miteinander aus. Freiwillige für das EKIDZ-Café gesucht: Wer hat Lust, im Café-Team mitzumachen und an einzelnen Nachmittagen für Gastlichkeit zu […]
In einer Zeit zunehmender gesellschaftlicher Spaltung und Polarisierung vermittelt der Kommunikations-Workshop „ProPalaver“ wertvolle Werkzeuge für respektvolle Gespräche. Organisiert vom Gemeinschafts- & BildungsRaum Elbgarten Wittenberge e.V. in Kooperation mit „Demokratie Leben!“ und unterstützt vom Initiativenfonds Aktionsbündnis Brandenburg, richtet sich der Workshop an alle, die sich als aktive Menschen in einer lebendigen Zivilgesellschaft verstehen. Kai Helm und […]
Der Workshop zeigt Grundlagen des Färbens mit Pflanzen. Nach einer kleinen Einführung zu Beizmethoden und der Auswahl geeigneter Färbepflanzen, folgt die praktische Umsetzung: Die Teilnehmer färben eigene Wollstücke (gerne mitbringen) mit verschiedenen einheimischen Pflanzen wie Berberitze, Frauenmantel oder Rainfarn. Neben dem Färben können die Teilnehmer*innen auch verschiedene Wollverarbeitungstechniken wie Filzen, Spinnen, Stricken und Häkeln ausprobieren. […]
Wanda fühlt sich nicht wohl in ihrer Haut. In der Schule, auf der Straße und auch sonst. Sie wiegt mehr als ihre Mitschüler*innen, und das macht ihr schwer zu schaffen. Besonders der Mittwoch. Da ist Schwimmunterricht. Das Wasser ist kalt und nass, und wenn Wanda ins Wasser springt, lachen alle sie aus. Das mag Wanda […]
Frank Pieperhoff führt das Publikum in die Welt der Vorstellungskraft. Aus Linien entstehen imaginäre Raumkörper, Zeichnungen beginnen zu sprechen und eine Art Anti-Held scheitert an den starren Konventionen (nicht nur) der Kunst-Welt. Mehr unter https://ekbo-termine.de/d-688079.
Von John Hopper, Maxima und Frau Karl Druschki - Erlebe die duftende Vielfalt historischer Rosen im Parterregarten des idyllischen Burgparks Lenzen! Zwischen den Kugelbuchsen blühen verschiedene historische Rosensorten mit klangvollen Namen wie Orpheline de Juliet und Sophie de Marsilly. Was macht diese historischen Schönheiten so besonders? Wie pflegt man sie richtig? Und welche köstlichen Leckereien […]
Ob verrückte Kreation oder Klassiker – beim veganen Brunch kann alles auf den Tisch was schmeckt und ohne tierische Inhaltstoffe hergestellt wurde. Jeder bringt etwaas selbstgemachtes mit und teilt es mit den anderen – so entsteht ein besonderes Buffet. Für Brötchen, Kaffee, Tee und andere Getränke ist gesorgt. Wir nutzen den Fairtraide-Kaffee aus dem frisch […]
Dana László da Costa Die in Brasilien geborene und aufgewachsene Textilkünstlerin Dana László da Costa arbeitet mit Themen, die das kulturelle Gedächtnis ihres Herkunftslandes verkörpern und abbilden. Für ihre Arbeiten verwendet die Künstlerin Wolle, die sie mit natürlichen Färbemethoden mit Pflanzen aus ihrem Herkunftsland wie zum Beispiel Brasilienholz einfärbt und dann zu großen, farbigen Tapisserien […]
Hier haben ukrainische Geflüchtete die Möglichkeit, im lockeren Gespräch mit deutschen Muttersprachler:innen die eigenen Deutschkenntnisse zu festigen oder zu verbessern und neue Bekanntschaften zu machen. Alle, die als deutsche Muttersprachler:innen den Pritzwalker Sprachkreis unterstützen möchten und Interesse am interkulturellen Austausch haben, sind ebenso herzlich willkommen.
Dienstag ab 18:30 bis ca. 22 Uhr im Safari (alle 2 Wochen) Der Spieleabend ist eine gesellige Runde, in der wir alle zusammen oder in mehreren Gruppen alle möglichen Spiele spielen. Je nach Bedarf in Deutsch oder Englisch. Von Klassikern wie Siedler von Catan, Carcassone etc. zu neuen Spielen wie Palaeo, Love Letter, Coup und […]
In der Prignitz entstehen besondere Bildungs- und Begegnungsorte: die naturpädagogische Großkindertagespflege „Die kleinen Dachse“ und die aktive Naturschule Prignitz. An diesem Abend laden wir Sie herzlich ein, unsere Vision von naturnahem Aufwachsen und Lernen kennenzulernen: Erleben Sie zunächst in einem kurzen Workshop zentrale Elemente der Naturpädagogik hautnah. Anschließend informieren wir über die inhaltlichen und konzeptionellen […]
Steig ein und decke gemeinsam mit anderen Passagieren einen mysteriösen Kriminalfall auf! Während der Fahrt auf der Elbe erfährst du von einer entdeckten Leiche – und nun bist du gefragt! Schlüpfe in deine Rolle und rekonstruiere den Tathergang. Was geschah in der schicksalhaften Nacht? Welches Geheimnis verbirgt der Angler? Stecken die Bürgermeisterin und der Ornithologe […]
Seit 2025 machen der Morning Call der Präsenzstelle Prignitz und der Transferkaffee des Verbundprojekts InNoWest gemeinsame Sache. Gemeinsam fördern wir den Austausch zwischen Hochschulen und Akteuren in der Region Nordwestbrandenburg (Unternehmen, Institutionen und Verwaltung sowie Zivilgesellschaft) und das alles kurz und bündig „bei einer Tasse Kaffee" jeden 3. Donnerstag von 08:30 Uhr - 09:30 Uhr. […]
Miteinander guten (und fair gehandelten) Kaffee oder Tee genießen, sich über dies und das unterhalten, mit den Kindern oder auch anderen Erwachsenen spielen – kurz: miteinander einen entspannten Nachmittag verbringen. Donnerstags gibt es außerdem oft frisch gebackene Waffeln oder Kuchen aus der EKIDZ-Küche. Freiwillige für das EKIDZ-Café gesucht: Wer hat Lust, im Café-Team mitzumachen und […]
Entdecke die faszinierende Geschichte von Lenzen bei der Stadtführung "Von Haus zu Haus" mit Marktfrau Adele! Tauche ein in über 1000 Jahre Vergangenheit und erfahre mehr über die bemerkenswerten Persönlichkeiten, die einst hinter diesen historischen Mauern lebten. Jedes Haus hat seine eigene Geschichte zu erzählen – von mutigen Frauen und gefürchteten Männern des Mittelalters bis […]
Ein Café, in dem sich die ganze Familie wohlfühlt: Während die Kinder sich im Spielbereich tummeln, genießen die Erwachsenen eine leckere Tasse Kaffee oder Tee, lernen andere Groß-/Eltern kennen, kommen ins Gespräch und tauschen sich miteinander aus. Freiwillige für das EKIDZ-Café gesucht: Wer hat Lust, im Café-Team mitzumachen und an einzelnen Nachmittagen für Gastlichkeit zu […]
Entdecke mit uns die erste große Deichrückverlegung Deutschlands bei Lenzen! Hier hat die Elbe 420 Hektar Überschwemmungsfläche zurückbekommen – ein wahres Paradies für die Natur! Die neue Auenlandschaft bietet Lebensraum für Biber, Störche, seltene Wasservögel und gefährdete Pflanzen. Das ist die perfekte Gelegenheit für besondere Naturbeobachtungen! Wir laden dich ein, das Projektgebiet gemeinsam mit uns […]
Fête de la Musique – Singen, Sonne und Solar auf der Elbe! Am 21. Juni feiern wir in Lenzen die „Fête de la Musique“. Von 11 bis 23 Uhr erklingen an verschiedenen Orten in der Stadt musikalische Darbietungen – ein Tag voller Musik, Spaß und Gemeinschaft. Mehr Infos und das Programm finden Sie hier: https://www.seetor.art/FetedelaMusiqueLenzen.html […]
Feier mit uns den Welt-Yoga-Tag – mit flauschiger Begleitung! Am 21. Juni 2025 – zum Welt-Yoga-Tag – laden Schirin vom Alpakahof und Sabrina von Yoga for Athletes dich herzlich zu einem ganz besonderen Event ein: Yoga, Meditation und Gemeinschaft – mitten in der Natur und mit Alpakas an unserer Seite. Das Event ist offen für […]
Das BUND-Besucherzentrum Burg Lenzen lädt am 22. Juni 2025 um 15:00 auf das Solarboot "Smüster Elw" ein, um mit 2 Experten über Natur- und Hochwasserschutz an der Elbe ins Gespräch zu kommen. Die Veranstaltung bietet eine Gelegenheit, tiefere Einblicke in die komplexen Zusammenhänge zwischen Naturschutz und Hochwasserschutz am Beispiel der Deichrückverlegung bei Lenzen zu gewinnen. […]
Das BUND-Besucherzentrum Burg Lenzen lädt am 22. Juni 2025 um 15:00 auf das Solarboot "Smüster Elw" ein, um mit 2 Experten über Natur- und Hochwasserschutz an der Elbe ins Gespräch zu kommen. Die Veranstaltung bietet eine Gelegenheit, tiefere Einblicke in die komplexen Zusammenhänge zwischen Naturschutz und Hochwasserschutz am Beispiel der Deichrückverlegung bei Lenzen zu gewinnen. […]
Hier haben ukrainische Geflüchtete die Möglichkeit, im lockeren Gespräch mit deutschen Muttersprachler:innen die eigenen Deutschkenntnisse zu festigen oder zu verbessern und neue Bekanntschaften zu machen. Alle, die als deutsche Muttersprachler:innen den Pritzwalker Sprachkreis unterstützen möchten und Interesse am interkulturellen Austausch haben, sind ebenso herzlich willkommen.
Bei Dungeons & Dragons (D&D 5. edition) handelt es sich um ein Gesellschaftsspiel, bei dem ein Spielleiter die Welt beschreibt und die Spieler die Aktivitäten ihrer Spielfiguren festlegen. Es wird in mittelalterlichen Fantasy Welten, mit Elfen, Zwergen, und natürlich Drachen gespielt. (DnD 5e) Die Teilnahme ist ab 18 Jahre, kostenlos und es wird keinerlei Vorwissen […]
Atelier GULDEN: Einladung zur Ausstellung Horst Hinder Vor der Fassade 7. – 30. Juni 2025 Geöffnet: Do. – So. 14 – 17:00 und nach telefonischer Vereinbarung unter 0163 – 6170236 Atelier Gulden, An der Eiche 1 B, 19339 Glöwen
Miteinander guten (und fair gehandelten) Kaffee oder Tee genießen, sich über dies und das unterhalten, mit den Kindern oder auch anderen Erwachsenen spielen – kurz: miteinander einen entspannten Nachmittag verbringen. Donnerstags gibt es außerdem oft frisch gebackene Waffeln oder Kuchen aus der EKIDZ-Küche. Freiwillige für das EKIDZ-Café gesucht: Wer hat Lust, im Café-Team mitzumachen und […]
Beim Pritzwalker Reparatur-Café kommen jeden letzten Donnerstag im Monat Interessierte zusammen, um gemeinsam defekte Alltagsgegenstände wieder in Ordnung zu bringen. Menschen mit kaputten Geräten und solche mit Erfahrung beim Reparieren sind herzlich willkommen!
Atelier GULDEN: Einladung zur Ausstellung Horst Hinder Vor der Fassade 7. – 30. Juni 2025 Geöffnet: Do. – So. 14 – 17:00 und nach telefonischer Vereinbarung unter 0163 – 6170236 Atelier Gulden, An der Eiche 1 B, 19339 Glöwen
Ein Café, in dem sich die ganze Familie wohlfühlt: Während die Kinder sich im Spielbereich tummeln, genießen die Erwachsenen eine leckere Tasse Kaffee oder Tee, lernen andere Groß-/Eltern kennen, kommen ins Gespräch und tauschen sich miteinander aus. Freiwillige für das EKIDZ-Café gesucht: Wer hat Lust, im Café-Team mitzumachen und an einzelnen Nachmittagen für Gastlichkeit zu […]
Erlebe eine genussvolle Kanutour auf der Löcknitz: ein Paradies für Naturfreunde im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg. Während der entspannten Fahrt im Großkanadier kannst du bunte Libellen, Spuren des Bibers an den Ufern entdecken und mit etwas Glück sogar den farbenfrohen Eisvogel, der im Wasser nach Fischen jagt. Unser Guide wird dich durch die Auenlandschaft begleiten und […]
Atelier GULDEN: Einladung zur Ausstellung Horst Hinder Vor der Fassade 7. – 30. Juni 2025 Geöffnet: Do. – So. 14 – 17:00 und nach telefonischer Vereinbarung unter 0163 – 6170236 Atelier Gulden, An der Eiche 1 B, 19339 Glöwen
Konzert in der Rosenhagener Dorfkirche: Franz Schubert – Winterreise Ein Liedzyklus voller Tiefe und Emotion: Am Samstag, den 28. Juni 2025 um 15 Uhr präsentieren Maximilian Klakow (Bassbariton) und Hendrik Wielgosz (Klavier) Schuberts berühmte Winterreise in der Dorfkirche Rosenhagen. Erleben Sie eines der eindrucksvollsten Werke der romantischen Musikgeschichte – eindringlich interpretiert in stimmungsvoller Atmosphäre. Der […]
Am 28. Juni 2025 findet der SALON TIER auf dem Solarboot des BUND-Besucherzentrums Burg Lenzen statt. Als besonderen Gast begrüßen wir den Ethnologen Dr. Martin Gruber von der Universität Bremen, der während einer Elbfahrt über traditionelle Imkerei in Japan und Kamerun berichten wird. Beginn ist um 15 Uhr am Lenzener Hafen. Eine Anmeldung im Besucherzentrum […]
Atelier GULDEN: Einladung zur Ausstellung Horst Hinder Vor der Fassade 7. – 30. Juni 2025 Geöffnet: Do. – So. 14 – 17:00 und nach telefonischer Vereinbarung unter 0163 – 6170236 Atelier Gulden, An der Eiche 1 B, 19339 Glöwen
Hier haben ukrainische Geflüchtete die Möglichkeit, im lockeren Gespräch mit deutschen Muttersprachler:innen die eigenen Deutschkenntnisse zu festigen oder zu verbessern und neue Bekanntschaften zu machen. Alle, die als deutsche Muttersprachler:innen den Pritzwalker Sprachkreis unterstützen möchten und Interesse am interkulturellen Austausch haben, sind ebenso herzlich willkommen.
Dienstag ab 18:30 bis ca. 22 Uhr im Safari (alle 2 Wochen) Der Spieleabend ist eine gesellige Runde, in der wir alle zusammen oder in mehreren Gruppen alle möglichen Spiele spielen. Je nach Bedarf in Deutsch oder Englisch. Von Klassikern wie Siedler von Catan, Carcassone etc. zu neuen Spielen wie Palaeo, Love Letter, Coup und […]
Miteinander guten (und fair gehandelten) Kaffee oder Tee genießen, sich über dies und das unterhalten, mit den Kindern oder auch anderen Erwachsenen spielen – kurz: miteinander einen entspannten Nachmittag verbringen. Donnerstags gibt es außerdem oft frisch gebackene Waffeln oder Kuchen aus der EKIDZ-Küche. Freiwillige für das EKIDZ-Café gesucht: Wer hat Lust, im Café-Team mitzumachen und […]
Hast du Lust, dich selbst auf eine neue, kreative Weise zu entdecken? Dann probiere unbedingt Intuitiven Tanz von WerdeLust aus! Tanztherapeutische Selbsterfahrung und Intuitiver Tanz bieten dir einen geschützten Raum, in dem du ohne Bewertung deine Emotionen, Gedanken und Körperwahrnehmungen erforschen kannst. Mit Bewegung, Tanz und kreativen Ausdrucksformen findest du einen Weg zu mehr Achtsamkeit, […]
Ein Café, in dem sich die ganze Familie wohlfühlt: Während die Kinder sich im Spielbereich tummeln, genießen die Erwachsenen eine leckere Tasse Kaffee oder Tee, lernen andere Groß-/Eltern kennen, kommen ins Gespräch und tauschen sich miteinander aus. Freiwillige für das EKIDZ-Café gesucht: Wer hat Lust, im Café-Team mitzumachen und an einzelnen Nachmittagen für Gastlichkeit zu […]
Freiwillig Engagierte gestalten einen Abend, an dem zur Gitarrenbegleitung gemeinsam Mantras und spirituelle Popsongs gesungen werden. Dabei geht es nicht darum, besonders schön oder gar perfekt zu singen. Im Mittelpunkt steht vielmehr die Erfahrung der verbindenden heilsamen Energie, die beim gemeinsamen Singen entstehen kann. Gerne dürfen auch Stücke, die zum Thema passen, mitgebracht werden, sofern […]
Ihr habt Lust auf ein kühles Getränk und ein paar nette Gespräche zum Ende der Arbeitswoche? Der Stadtsalon Safari lädt an jedem Freitag von 19:00—23:00 zum Easy Friday ein! Wie der Name schon sagt, soll es ein zwangloses Zusammenkommen sein, ganz ohne Dresscode oder sonstigen Schnickschnack. Es wird jedes Mal kühle Getränke gegen eine Spende […]
Am 5. Juli 2025 soll auf dem Hof der Künstlerresidenz „Bei Herrmann zwischen den Deichen“ und im überdachten Stallgebäude unser Sommerfest stattfinden. Dazu laden wir alle Menschen der Region ein, die Interesse an Kunst, Kultur und einem sozialen Miteinander haben. Wir stellen unsere Stiftung vor und möchten mit einem Konzert der Band HEYN den Sommerabend […]
Udo Max Boettcher ist ein Urgestein der neuen Prignitzer Kunstszene. Seine Arbeiten lassen sich kaum auf einen Nenner bringen. Er nimmt die Dinge aus seiner Umgebung und formt sie zu etwas Besonderem. Das Ergebnis sind Gemälde, Wandplastiken, Skulpturen und Plastiken: Ein Universum aus Farbe und Form. Ein kleine Auswahl aus Udos Kosmos ist vom 6. […]
Der CSD Prignitz findet am 5. Juli 2025 in Wittenberge statt. 🏳️🌈 Wir gehen gemeinsam für Vielfalt, Liebe und Sichtbarkeit auf die Straße! Start: 17 Uhr am Kultur- und Festspielhaus Wittenberge Ziel: Alte Post am Bahnhof. Bunte Demonstration – klare Botschaft! Ab 19 Uhr erwartet euch „Grill & Chill“, Infostände und Mitmachaktionen, ein Raum für […]
Wir laden ein zu einem entspannten Sommerfest für alle, die Lust auf gute Stimmung, inspirierende Begegnungen und ein vielseitiges Programm haben. Im grünen Burggarten des ahead hotels erwartet die Besucher*innen ein bunter Mix aus Live-Musik, Bühnenprogramm, leckeren Drinks & Streetfood, einer Tombola für den guten Zweck, NGO-Ständen, Live-Tattoo-Sessions, Bambus Bikes zum Ausleihen, Outdoor-Yoga, Führungen – […]
Udo Max Boettcher ist ein Urgestein der neuen Prignitzer Kunstszene. Seine Arbeiten lassen sich kaum auf einen Nenner bringen. Er nimmt die Dinge aus seiner Umgebung und formt sie zu etwas Besonderem. Das Ergebnis sind Gemälde, Wandplastiken, Skulpturen und Plastiken: Ein Universum aus Farbe und Form. Ein kleine Auswahl aus Udos Kosmos ist vom 6. […]
In unregelmäßigen Abständen zeigen wir Filme in der Remise in Bad Wilsnack. Der Eintritt beträgt 5 Euro - dafür ist auch alles offiziell angemeldet :-) Filmvorschläge sind gern willkommen.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.