• Klimastreik

    Bahnhof Wittenberge Goethestraße, Wittenberge

    Jugendforum Prignitz und Schüler*innen planen für den 3.03.2023 um 14.00 Uhr einen Klimastreik ab dem Bahnhof Wittenberge. 15.30 Uhr wird es eine Abschlusskundgebung vor dem Rathaus Wittenberge geben. Kommt gerne zahlreich! Es wird auch ein junger Musiker aus Togo uns mit Livemusik unterstützen.

  • Smart Thursday: Event Marketing in der Prignitz

    Stadtsalon Safari Bismarckpl. 6, Wittenberge, Deutschland

    Wie bewerbe ich meine Veranstaltung in der Region zielgerichtet und erfolgreich? Nach dem interessanten Vortrag Systemisches Konsensieren von Jan Oppor am 23. Februar machen wir mit der Reihe "Smart Thursday" weiter. Dieses Mal wird Kata Oldziejewska zum Thema Event Marketing in der Prignitz referieren. Die Online Marketing Beraterin und Mitgründerin der elblandwerker* Community engagiert sich […]

  • elblandwerker* Online-Treffen

    Veränderung wagen Wohnst du immer noch in einer Großstadt und spielst mit dem Gedanken aufs Land zu ziehen? Worauf wartest du noch? Was fehlt dir, um die finale Entscheidung zu treffen? Hast du Angst, keinen Anschluss zu bekommen oder machst du dir Sorgen, wie du es mit dem Job regeln sollst? Also wir wissen, wie […]

  • Filmvorführung Komplizin*Prignitz

    Stadtsalon Safari Bismarckpl. 6, Wittenberge, Deutschland

    Ein kurzer Dokumentarfilm über ein Frauennetzwerk in der Prignitz.. Filmaufführung und Diskussion mit den Protagonistinnen und der Regisseurin Diana Thorimbert. Instagram KOMPLIZIN*prignitz

  • elblandwerker* Online-Treffen

    Veränderung wagen Wohnst du immer noch in einer Großstadt und spielst mit dem Gedanken aufs Land zu ziehen? Worauf wartest du noch? Was fehlt dir, um die finale Entscheidung zu treffen? Hast du Angst, keinen Anschluss zu bekommen oder machst du dir Sorgen, wie du es mit dem Job regeln sollst? Also wir wissen, wie […]

  • Vom Leerstand zur Zwischennutzung: Innovative Konzepte für lebenswerte Räume

    Kulturkombinat Perleberg e.V. Am Hohen Ende 25, Perleberg, Brandenburg, Deutschland

    Die Teilnahme ist kostenfrei. Melde dich über Eventbrite an und sei dabei! Die temporäre Bespielung und Nutzung leerstehender Räumlichkeiten ist längst kein Konzept mehr, mit dem sich ausschließlich Akteur:innen in verdichteten Großstädten neue Räume erschließen – vielmehr können sie auch als kreatives Tool zur Belebung von Leerständen in ländlichen Räumen genutzt werden. Doch dazu braucht es mutige […]

  • CSD Prignitz 2023

    Der CSD Prignitz findet am 17. JUNI 2023 in Wittenberge statt. 🏳️‍🌈 Der CSD Prignitz ist ein Fest-, Gedenk- und Demonstrationstag, an dem gegen Ausgrenzung und Diskriminierung demonstriert wird. Unter dem Motto "LOVE IS LOVE" wollen wir gemeinsam ein Zeichen für mehr Akzeptanz und Toleranz gegenüber der LGBTQ*- Community setzen. Wir starten unsere Demonstration angeführt […]

  • Festspielwoche X Safari “Weltoffene Prignitz” // Ausstellung: Exit Deutschland

    Schwanenteich Wittenberge Gehrenweg, Wittenberge

    EXIT-Deutschland ist eine Initiative, die Menschen hilft, die mit dem Rechtsextremismus brechen und sich ein neues Leben aufbauen wollen. Auf der Festspielwoche wird über den gesamten Zeitraum die Ausstellung „EXIT. Bilder und Texte von Rechtsextremen im Ausstieg“ zu sehen sein. Die Ausstellung zeigt ausgewählte Fotografien und Texte von sechs Aussteiger*innen aus der rechtsextremen Szene — in […]

  • Festspielwoche x Safari “Weltoffene Prignitz” // Infostand Opferperspektive e.V.

    Schwanenteich Wittenberge Gehrenweg, Wittenberge

    Opferperspektive – Solidarisch gegen Rassismus, Diskriminierung und rechte Gewalt e.V. ist ein im Land Brandenburg tätiger Verein, der Betroffene rechter Gewalt und rassistischer Diskriminierung, deren Angehörige oder Freund:innen und Zeug:innen in Brandenburg berät. Neben der direkten Unterstützung der Betroffenen leistet er Aufklärungsarbeit und trägt dazu bei, gesellschaftliche Prozesse, die zu rechter Gewalt, Rassismus und Antisemitismus […]

  • Festspielwoche X Safari “Weltoffene Prignitz” // Vortrag mit Wolfgang Ehmke: Ziviler Ungehorsam

    Schwanenteich Wittenberge Gehrenweg, Wittenberge

    Was kann ein Nein! mit einer Gemeinschaft anstellen? Wolfgang Ehmke ist seit über 40 Jahren Gorleben-Aktivist, Buchautor, Pressesprecher und Gründungsmitglied der Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Danneberg e.V. Auf der Festpsielwoche teilt er im Rahmen eines Vortrags seine Erfahrungen zu Methoden des zivilen Ungehorsams und wie aus einer (Anti-Atomkraft-)Initiative eine soziale Bewegung entstehen kann, die eine ganze Region verändert. Auch […]

  • Festspielwoche X Safari “Weltoffene Prignitz” // Workshop: Radikale Töchter – Aktionskunst zur politischen Teilhabe

    Schwanenteich Wittenberge Gehrenweg, Wittenberge

    Seit 2019 inspirieren Radikale Töchter in ihren Workshops zu wirkungsvollen, außergewöhnlichen Formen der politischen Teilhabe. Ihr Trainingsplan aus Aktion, Kunst und Politik ist darauf ausgerichtet, den Funken zu entfachen – zu zeigen, wie einfach es sein kann, ins Handeln zu kommen. Für eine kritische Masse junger Menschen, die wieder leidenschaftlich brennt: Für Demokratie. Für Menschenrechte. […]

  • 500 Schattenbäume für Ruanda

    Weltladen Wittenberge Bahnstr. 34, Wittenberge

    500 Schattenbäume, damit in Ruanda Kaffee wachsen kann Kommen Sie am Dienstag, dem 26. September um 19:00 Uhr in den WELTLADEN Wittenberge, Bahnstr. 34 / Eingang Auguststraße Eine Jugendgruppe fährt mit dem Fahrrad von Hamburg nach Berlin und transportiert dabei Klima-Kaffee aus Ruanda: ANGELIQUE`S FINEST. In Hamburg wird der Kaffee geröstet, in Berlin wird er […]

    Kostenlos