• Agroforst und Waldgartensysteme

    WASYS Seestr. 39, Kyritz

    Liebe Interessierte an landwirtschaftlicher Innovation, liebe Engagierte, Hiermit möchten wir euch kurz darüber informieren, dass am 12.10.2023 in Kyritz auf einer der Versuchsflächen des Projekts „WASYS“, welches zu verschiedenen Waldgartensystemen forscht, ein Informationstag zum Thema „Agroforst und Waldgartensysteme“ stattfinden wird. Zwischen 15 und 21 Uhr wird es eine Führung über das Gelände, weitere Inpunts aus […]

  • Was brauchen junge Menschen, um die Höfe von morgen kreativ gestalten zu können?

    Digital

    Die Suche nach dem perfekten Hof für Landwirtschaft oder Gärtnerei kann eine Herausforderung sein. Gemeinsam wollen wir (Kulturland eG) persönliche Fragen und Herausforderungen sammeln, Lösungen besprechen und Angebote für Vermittlung, Begleitung und Weiterbildung kennenlernen. 💡 Anmeldung zur Online-Veranstaltung HIER

  • Baugruppe feiert Herbstfest: Anwohner:innen und Interessent:innen eingeladen

    Evangelische Kirche wittenberge Steinstraße 15, 19322 Wittenberge Steinstraße 15, Wittenberge, Brandenburg, Deutschland

    Am 22. Oktober startet um 14.00 Uhr das Herbstfest der Baugruppe Wittenberge. Treffpunkt ist die Evangelische Kirche in der Altstadt, die sich unweit des Baugrundstückes in der Burgstraße befindet. Nach einer Begrüßung durch die Baugruppe, hält Herr Steller vom Stadtmuseum für alle Interessierten einen archäologischen Vortrag und geht auf die Grabungen am Baugrundstück ein. Gegen […]

  • „Grüne Braune”? Wenn Rechtsextreme von Naturschutz reden

    Ökodorf Sieben Linden Ökodorf Sieben Linden 1, Beetzendorf

    Völkische und rechtsextreme Bewegungen im Natur- und Umweltschutz 03.-05.11.2023, Ökodorf Sieben Linden Entgegen der allgemeinen Wahrnehmung sind Umweltpolitik und ökologisches Denken nicht nur mit toleranten Lebensweisen und einem emanzipatorischen Demokratieverständnis verbunden: Rechte Akteur*innen engagieren sich für den „Heimatschutz“, belegen Kurse für Permakultur, wehren sich gegen Atomkraft und Gentechnik und gründen eigene Ökodörfer. Und nun? Die […]

  • BarCamp „Prignitz gestalten“

    Coworking Space Wittenberge Laborstr. 1, Wittenberge, Deutschland

    Bei der Konferenz im „Bar-Camp-Format“ arbeiten Menschen aus der Region an Ideen für die Prignitz und entwickeln bestehende Projekte weiter. Dabei stehen Maßnahmen und Projekte im Mittelpunkt, die positive Impulse für die Prignitz geben. Es geht dabei ausdrücklich nicht darum, nur die bestehenden Zustände anzuprangern. Vielmehr wollen wir: Anpacken, machen und gestalten. Dazu sind alle […]

    Kostenlos
  • Mehr Raum für die Elbe

    Burg Lenzen Burgstraße 3, Lenzen

    Vor den Toren der Stadt Lenzen hat der BUND mit Partnern mehr als 420 Hektar neuer Überschwemmungsraum für die Elbe geschaffen. Nach und nach entwickelt sich nun eine neue Auenwildnis. Wir erkunden mit dir das Gebiet der ersten großen Deichrückverlegung in Deutschland, beobachten unterwegs Störche, Kiebitze und Graugänse und folgen den Spuren der Wildpferde. Du […]

    2€ – 14€
  • Los geht’s

    Burg Lenzen Burgstraße 3, Lenzen

    Wir laden zur offiziellen Eröffnung der neuen Dauerausstellung „Flusslandschaft am Grünen Band“ ein und möchten gemeinsam mit dir den Saisonstart 2024 begehen. Die neue Ausstellung hält einiges bereit. Erlebe zahlreiche Originalexponate, die die Schönheit und Vielfalt der Elbe und ihrer Auen widerspiegeln – vom majestätischen Seeadler über geschäftigen Biber bis hin zur kleinen, aber wichtigen […]

    Kostenlos
  • 1 Jahr Weltladen Wittenberge: Ein Fest für alle Mangoliebhaber:innen

    Weltladen Wittenberge Bahnstr. 34, Wittenberge

    Anlässlich des ein-jährigen Jubiläums des Weltladen Wittenberge veranstalten wir einen Abend rund um die Mango. Neben einem Film zum Anbau von Mangos und deren Verarbeitung wird es ein Quiz mit Gewinn und eine Verkostung einzelner Produkte geben. Darpber hinaus haben wir für einen Monat unser Angebot an Mango-Produkten erweitert: Schatullen, Kerzenhalte, Untersetzer u.ä. aus Mangoholz […]

    Kostenlos
  • Einst Slawenburg, heute BUND-Besucher- und Auenzentrum

    Burg Lenzen Burgstraße 3, Lenzen

    Am Anfang standen ein beeindruckendes Geschenk, viele Wünsche und große Herausforderungen für den Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland. Da wurden architektonische Meisterleistungen vollbracht und auch der Burgberg hatte es im wahrsten Sinne des Wortes "in sich". Mit viel Engagement, Kreativität und Liebe zum Detail ist die historische Burg Lenzen zu einem Leuchtturm in der […]

    2€ – 14€
  • Infoveranstaltung “Der Weg zum smarten Unternehmen”

    Wir laden herzlich zu einer kostenfreien Online-Infoveranstaltung ein, um das innovative Intensivprogramm "Smart Business Concepts für Stadtflüchter" vorzustellen. Die Veranstaltung bietet Einblicke in das Programm, das darauf abzielt, Menschen bei ihrem Weg von der Stadt aufs Land zu unterstützen, um dort eine unabhängige Existenzgrundlage aufzubauen. Das Intensivprogramm "Smart Business Concepts für Stadtflüchter" bietet hier eine Antwort. Über […]

    Kostenlos
  • Infoveranstaltung “Der Weg zum smarten Unternehmen”

    Online-Veranstaltung Online - Link wird verschickt

    Wir laden herzlich zu einer kostenfreien Online-Infoveranstaltung ein, um das innovative Intensivprogramm "Smart Business Concepts für Stadtflüchter" vorzustellen. Die Veranstaltung bietet Einblicke in das Programm, das darauf abzielt, Menschen bei ihrem Weg von der Stadt aufs Land zu unterstützen, um dort eine unabhängige Existenzgrundlage aufzubauen. Das Intensivprogramm "Smart Business Concepts für Stadtflüchter" bietet hier eine Antwort. Über […]

    Kostenlos
  • Lowtech Innovation Club

    Stadtsalon Safari Bismarckpl. 6, Wittenberge, Deutschland

    An jedem dritten Mittwoch im Monat treffen wir uns ab sofort im Safari am Bismarckplatz, um das Thema Lowtech mit seinem verschiedenen Möglichkeiten zu vertiefen. Beim ersten Termin lautet die Frage: Was ist und was bringt Lowtech? Es ist eine andere Perspektive auf Technologie mit weitreichenden Möglichkeiten. In der offenen Runde soll besprochen werden, was […]

    Kostenlos