• Faktencheck Deichrückverlegung – Interessante Daten und Fakten

    Böser Ort (nahe Wustrow) Böser Ort (nahe Wustrow), Lenzen

    Von 2002 bis 2011 wurde an der Elbe nahe Lenzen die erste große Deichrückverlegung in Deutschland umgesetzt – ein Modellprojekt für Natur- und Hochwasserschutz! Die Elbe hat hier 420 ha Überflutungsfläche zurückgewonnen, die wir heute als Auenlandschaft bestaunen können. Im Rahmen dieser Veranstaltung möchten wir 14 Jahre nach Projektabschluss mit Ihnen einen Blick auf die […]

    Kostenlos
  • Das Grüne Band: Vom Todesstreifen zur Lebenslinie – Führung entlang der Elbe zum Gandower Grenzturm

    Böser Ort (nahe Wustrow) Böser Ort (nahe Wustrow), Lenzen

    Der Spaziergang führt dich entlang der Elbe, die hier einst Grenzfluss war. Erfahre mehr über die Geschichten der damaligen Grenze, Fluchtversuche und wertvolle Natur am Grünen Band! Besuche den Gandower Grenzturm, erkunde die Innenräume und genieße die atemberaubende Aussicht von der neuen Spindeltreppe. Beobachte die vielfältige Vogelwelt in dieser einzigartigen Flusslandschaft! Melde dich an und […]

    2€ – 6€
  • Das Grüne Band – Vom Todesstreifen zur Lebenslinie

    Böser Ort (nahe Wustrow) Böser Ort (nahe Wustrow), Lenzen

    Lerne mit dem BUND-Besucherzentrum Burg Lenzen die Geschichte und Landschaftsentwicklung am Grünen Band kennen. Der Spaziergang führt entlang der Elbe, die in diesem Bereich Grenzfluss war. Zur Zeit der deutschen Teilung war durften die Anwohner:innen dieses ehemalige Sperrgebiet nicht betreten. Du erfährst über den Aufbau der damaligen Grenze, über Fluchtversuche und wie sich die Natur […]

    2€ – 14€
  • Allrounder Aue: Was intakte Aue alles leistet

    Böser Ort (nahe Wustrow) Böser Ort (nahe Wustrow), Lenzen

    Allrounder Aue: Was intakte Aue alles leistet Heute geht es in eine Oase der Artenvielfalt. Dr. Meike Kleinwächter vom BUND-Auenzentrum begleitet dich in das Gebiet der Lenzener Deichrückverlegung. Hier hat der BUND 420 Hektar Auenlandschaft wiederhergestellt. Seltene und gefährdete Tiere und Pflanzen finden dort nun wieder Lebensräume. Intakte Auen sind aber auch für uns Menschen […]

    Kostenlos
  • Das Grüne Band – Vom Todesstreifen zur Lebenslinie

    Böser Ort (nahe Wustrow) Böser Ort (nahe Wustrow), Lenzen

    Du lernst mit dem BUND-Besucherzentrum Burg Lenzen die Geschichte und Landschaftsentwicklung am Grünen Band kennen. Der Spaziergang führt entlang der Elbe, die in diesem Bereich Grenzfluss war. Zur Zeit der deutschen Teilung durften die Anwohner:innen dieses ehemalige Sperrgebiet nicht betreten. Du erfährst Wissenwertes über den Aufbau der damaligen Grenze, über Fluchtversuche und wie sich die […]

    2€ – 14€
  • Lasst uns über Bäume reden: Über 25 Jahren Auwaldentwicklung

    Böser Ort (nahe Wustrow) Böser Ort (nahe Wustrow), Lenzen

    Begleiten Sie Forstwirt Jochen Purps auf eine spannende Zeitreise der Auwaldentwicklung im Gebiet der Lenzener Deichrückverlegung. Mit über 25 Jahren Erfahrung gewährt er Einblicke in die in verschiedene Pflanzmethoden, von der klassischen Reihenpflanzung bis hin zur Anordnung in Pflanzkreisen. Freuen Sie sich darauf zu erfahren, welche Baumarten gepflanzt und warum einige Setzlinge mit einer Pilzlösung […]

    Kostenlos
  • Müllsammelaktion im Gebiet der Lenzener Deichrückverlegung

    Böser Ort (nahe Wustrow) Böser Ort (nahe Wustrow), Lenzen

    Der Förderverein des Biosphärenreservates lädt zu einer spontanen Müllsammelaktion in das Gebiet der Deichrückverlegung ein. Das Hochwasser hat jede Menge Müll angeschwemmt, der in den Auen verblieben ist. Die Vegetation ist noch nicht so hoch und die Touristensaison steht an, also eigentlich ein guter Zeitpunkt zum Aufräumen 😊 Wir treffen uns um 14 Uhr am […]