
Utopienale IV Publikumstag 31.8.2025 11.00 - 22.00 Uhr Alle Veranstaltungen am 31.8. sind öffentlich, kostenfrei und familienfreundlich. Die Utopienale ist eine seit 2022 jährlich stattfindende Zukunftskonferenz in Havelberg, die von der Old School ICA organisiert wird. Bei der Konferenz diskutieren Kulturschaffende, Wissenschaftler und Aktivisten Zukunftsvisionen und praktische Ansätze für Kultur, Bildung und Zivilgesellschaft, insbesondere im […]
Utopienale IV Publikumstag 31.8.2025 11.00 - 22.00 Uhr Alle Veranstaltungen am 31.8. sind öffentlich, kostenfrei und familienfreundlich. Die Utopienale ist eine seit 2022 jährlich stattfindende Zukunftskonferenz in Havelberg, die von der Old School ICA organisiert wird. Bei der Konferenz diskutieren Kulturschaffende, Wissenschaftler und Aktivisten Zukunftsvisionen und praktische Ansätze für Kultur, Bildung und Zivilgesellschaft, insbesondere im […]
Hier haben ukrainische Geflüchtete die Möglichkeit, im lockeren Gespräch mit deutschen Muttersprachler:innen die eigenen Deutschkenntnisse zu festigen oder zu verbessern und neue Bekanntschaften zu machen. Alle, die als deutsche Muttersprachler:innen den Pritzwalker Sprachkreis unterstützen möchten und Interesse am interkulturellen Austausch haben, sind ebenso herzlich willkommen.
Dienstag ab 18:30 bis ca. 22 Uhr im Safari (alle 2 Wochen) Der Spieleabend ist eine gesellige Runde, in der wir alle zusammen oder in mehreren Gruppen alle möglichen Spiele spielen. Je nach Bedarf in Deutsch oder Englisch. Von Klassikern wie Siedler von Catan, Carcassone etc. zu neuen Spielen wie Palaeo, Love Letter, Coup und […]
„Sorgfalt und Entschleunigung sind die Grundvoraussetzungen für die Herstellung der Bronzen von Sibylle Waldhausen. Und genau diese ist auch beim Ansehen der Figuren notwendig. Auf den ersten Blick erschließen sich ihre Bewegung, ihre Energie. Hat das Auge das Thema erfasst, braucht es Zeit, um die Details und damit die tiefere Bedeutung der Skulptur zu erkennen.“ […]
Miteinander guten (und fair gehandelten) Kaffee oder Tee genießen, sich über dies und das unterhalten, mit den Kindern oder auch anderen Erwachsenen spielen – kurz: miteinander einen entspannten Nachmittag verbringen. Donnerstags gibt es außerdem oft frisch gebackene Waffeln oder Kuchen aus der EKIDZ-Küche. Freiwillige für das EKIDZ-Café gesucht: Wer hat Lust, im Café-Team mitzumachen und […]
Beim Pritzwalker Reparatur-Café kommen jeden letzten Donnerstag im Monat Interessierte zusammen, um gemeinsam defekte Alltagsgegenstände wieder in Ordnung zu bringen. Menschen mit kaputten Geräten und solche mit Erfahrung beim Reparieren sind herzlich willkommen!
Lagerfeuerstyle – unplugged, akustisch, unverstärkt und ohne viel Technikaufbau. Komm rum und spiel mit! Wir entwickeln bekannte Songs weiter und erfinden neue Songs & Sounds. Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat um 19 Uhr.
🌿 Aktiveinsatz im NaturPoesieGarten der Burg Lenzen 🌿 Am 29. August hast du die Gelegenheit, die Besonderheiten von Magerbeeten kennenzulernen! Diese seltenen Standorte mit nährstoffarmen und trockenen Böden sind ein wahres Paradies für Wildbienen, Schmetterlinge und Heuschrecken. 🌼 Erhalte praktische Tipps, wie du solche Flächen langfristig mager halten kannst und worauf du bei der Auswahl […]
„Sorgfalt und Entschleunigung sind die Grundvoraussetzungen für die Herstellung der Bronzen von Sibylle Waldhausen. Und genau diese ist auch beim Ansehen der Figuren notwendig. Auf den ersten Blick erschließen sich ihre Bewegung, ihre Energie. Hat das Auge das Thema erfasst, braucht es Zeit, um die Details und damit die tiefere Bedeutung der Skulptur zu erkennen.“ […]
Ein Café, in dem sich die ganze Familie wohlfühlt: Während die Kinder sich im Spielbereich tummeln, genießen die Erwachsenen eine leckere Tasse Kaffee oder Tee, lernen andere Groß-/Eltern kennen, kommen ins Gespräch und tauschen sich miteinander aus. Freiwillige für das EKIDZ-Café gesucht: Wer hat Lust, im Café-Team mitzumachen und an einzelnen Nachmittagen für Gastlichkeit zu […]
Ihr habt Lust auf ein kühles Getränk und ein paar nette Gespräche zum Ende der Arbeitswoche? Der Stadtsalon Safari lädt an jedem Freitag von 19:00—23:00 zum Easy Friday ein! Wie der Name schon sagt, soll es ein zwangloses Zusammenkommen sein, ganz ohne Dresscode oder sonstigen Schnickschnack. Es wird jedes Mal kühle Getränke gegen eine Spende […]
Das Licht. Deutschland 2025; Regie: Tom Tykwer; Mit Nicolette Krebitz, Lars Eidinger, Tala Al-Deen, Elke Biesendorfer, Julius Gause, Elyas Eldridge, Toby Onwumere, Mudar Ramadan. Eine typisch deutsche Familie: Tim (Lars Eidinger), Milena (Nicolette Krebitz), die gemeinsamen Zwillinge Frieda (Elke Biesendorfer) und Jon (Julius Gause) sowie Milenas Sohn Dio (Elyas Eldridge) – das sind die Engels. […]
„Sorgfalt und Entschleunigung sind die Grundvoraussetzungen für die Herstellung der Bronzen von Sibylle Waldhausen. Und genau diese ist auch beim Ansehen der Figuren notwendig. Auf den ersten Blick erschließen sich ihre Bewegung, ihre Energie. Hat das Auge das Thema erfasst, braucht es Zeit, um die Details und damit die tiefere Bedeutung der Skulptur zu erkennen.“ […]
Im Rahmen der Aufführung findet ein Workshop zum Thema „Die Kunst des Überschreitens“ statt. Fachleute aus den Bereichen Kunst und Philosophie sprechen mit der Künstlerin über ihre Arbeit und über Kraft und Qualität künstlerischer Innovation. Mit Maren Strack und der Komponistin Kerstin Lücker diskutieren am 30. August der Philosoph Martin Böhler, der Ausstellungsmacher Christoph Tannert, der Konzeptkünstler Via Lewandowsky und die Medienkünstlerin Joulia […]
Der Klang entsteht durch ihre Bewegungen – die zugleich überraschende Bilder entstehen lassen. Die Performance-Künstlerin Maren Strack bewegt sich mit dem Material, nein sie kämpft mit dem gewählten Equipment. Bei ihrer Breathshow ist es zum Beispiel ein Blasebalg, der bei jeder Bewegung ein Geräusch verursacht. Das Geräusch des Atmens: Einatmen – ausatmen. „Das tun wir […]
Die ersten Kritiken waren vernichtend und sexistisch, wogegen Künstler wie Philip Glass und Merce Cunningham ihr musikalisches und choreographisches Talent schnell erkannten. Meredith Monk wurde mit ihren Performances zu einer der faszinierendsten amerikanischen Künstlerinnen. Der Dokumentarfilm „Monk in Pieces“ von David C. Roberts und Billy Shebar spiegelt in seiner mosaikartigen Struktur das Werk von Monk […]
„Sorgfalt und Entschleunigung sind die Grundvoraussetzungen für die Herstellung der Bronzen von Sibylle Waldhausen. Und genau diese ist auch beim Ansehen der Figuren notwendig. Auf den ersten Blick erschließen sich ihre Bewegung, ihre Energie. Hat das Auge das Thema erfasst, braucht es Zeit, um die Details und damit die tiefere Bedeutung der Skulptur zu erkennen.“ […]