Erlebt ein einzigartiges Konzert im Burgpark Lenzen! Nachtigall, Rotkehlchen und Gartengrasmücke laden herzlich zu zauberhaften Melodien ein, die nur darauf warten, gehört zu werden. Doch welcher Vogel singt da so schön? Der Wildtierökologe André Starr wird auf einem spannenden Spaziergang durch den idyllischen Burgpark das Geheimnis lüften! Lernt die verschiedenen Stimmen der Singvögel zu unterscheiden […]
In unserem Burgpark verbinden sich Natur, Kunst und Philosophie auf ganz besondere Weise: zu einem NaturPoesieGarten. Von der Ostterrasse der Burg gelangt man über zwei Treppen in den historischen Barockgarten. Im Froschbrunnen thront Fauna, „Das badende Mädchen“, umgeben von historischen Rosen mit wohlklingenden Namen wie Reine de Centfeulles oder Orpheline de Juillet. Am Wegesrand laden […]
Der Garbe Polder im Biosphärenreservat Mittelelbe ist von besonderer Bedeutung für die Vogel- und Pflanzenwelt. Hier finden gefiederte Besucher reichlich Nahrung und optimale Brutplätze. So haben Feldlerchen, Kiebitze und Grauammer bereits gute Brutplätze ausgespäht, während Graugans und Knäkente um die Wette schnattern. Die blütenreichen Wiesen im Garbe Polder sind besonders wertvoll und selten. Diese sogenannten […]
Begleite uns auf einer spannenden Radtour entlang des Flusses Löcknitz und erlebe die malerische Landschaft sowie die charmanten Dörfer. Auf dieser Tour wirst du nicht nur die Natur genießen, sondern auch faszinierende Geschichten über Land und Leute hören! Die Rundtour startet in Lenzen und führt dich entlang der idyllischen Löcknitz, wo Biber, Fischotter und Eisvogel […]
Hast du zu viele Jungpflanzen oder ein Überangebot an einer Sorte? Suchst du nach einer speziellen Paprikapflanze? Dann komm zur Pflanzentauschbörse nach Lenzen! Tausche oder verschenke deine überschüssigen Jungpflanzen! Auch Stauden und Kräuter, die sich in deinem Garten ausbreiten, freuen sich über einen neuen grünen Daumen. Wir bereiten auf dem Burghof einige Tische für deine […]
Lerne fotografierend die faszinierende Natur rund um Burg Lenzen kennen - die vielfältige Pflanzenwelt, die lebendige Welt der Tiere. Du bist Handyfotograf:in und willst nun umsteigen auf das Fotografieren mit einer Kamera? Dann ist dieser Kurs genau richtig. Eine Kamera ermöglicht schärfere und klarere Bilder, anhand derer ein Kennenlernen und Bestimmen der fotografierten Motive leichter […]
Wir laden dich herzlich zum Internationalen Museumstag ins BUND-Besucherzentrum Burg Lenzen ein! Um 11.00 Uhr starten wir eine spannende Führung durch unsere Ausstellungen. In der historischen Fachwerkscheune und im mittelalterlichen Burgturm erwarten dich faszinierende Einblicke in die Natur- und Kulturgeschichte der Flusslandschaft Elbe sowie die Stadtgeschichte Lenzens. Die Ausstellung „Flusslandschaft am Grünen Band“ zeigt dir, […]
Am 21. Mai 2025 um 17.00 Uhr heißt es: An-Smüstern auf der Elbe! Die Bootssaison beginnt und du bist herzlich eingeladen, mit uns auf eine geführte Tour zu gehen. Lass dich von der einzigartigen Flusslandschaft verzaubern und genieße die sanfte Fahrt mit der Smüster Elw, die fast geräuschlos über das Wasser gleitet. Während der Tour […]
Der Spaziergang führt dich entlang der Elbe, die hier einst Grenzfluss war. Erfahre mehr über die Geschichten der damaligen Grenze, Fluchtversuche und wertvolle Natur am Grünen Band! Besuche den Gandower Grenzturm, erkunde die Innenräume und genieße die atemberaubende Aussicht von der neuen Spindeltreppe. Beobachte die vielfältige Vogelwelt in dieser einzigartigen Flusslandschaft! Melde dich an und […]
Begleite das BUND-Besucherzentrum auf einer spannenden 30km langen Radrundtour durch die beeindruckende Flusslandschaft beidseits der Elbe! Zunächst geht es zum ehemaligen Grenzturm am Lenzener Hafen, wo du einen herrlichen Weitblick genießen kannst. Von dort radeln wir weiter auf dem Elbdeich entlang des Naturschutzgroßprojektes "Lenzener Elbtalaue". In Lütkenwisch bringt dich die Elbfähre in die kleinste Stadt […]
Nachtigall, Rotkehlchen und Gartengrasmücke laden dich herzlich zu einem einzigartigen Konzert im Burgpark Lenzen ein! Hier piept es nicht nur – hier erklingen zauberhafte Melodien, die nur darauf warten, gehört zu werden. Doch welcher Vogel singt da so herrlich? Das Geheimnis lüftet der Wildtierökologe André Starr auf einer spannenden Vogelstimmenwanderung. Lerne, die verschiedenen Stimmen zu […]
Erlebe eine genussvolle Reise an der Löcknitz: ein Paradies für Naturfreunde im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg. Entdecke während der entspannten Fahrt im Großkanadier bunte Libellen, Spuren des Bibers an den Ufern und mit etwas Glück sogar den farbenfrohen Eisvogel, der im Wasser nach Fischen jagt. Unser Guide wird Dich durch die Auenlandschaft begleiten und Spannendes aus […]
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.