Veranstaltung zu Digitalisierung für eine nachhaltige Entwicklung in ländlichen Räumen

Messegelände Berlin Berlin Jafféstraße 2, Berlin, Berlin, Germany

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Smart Country Convention 2024 in Berlin statt. Veranstalter sind das InNoWest Team Digitalisierung, die Nachhaltigkeitsplattform Brandenburg (AG nachhaltige Digitalisierung), die Digitalagentur Brandenburg (DABB) und Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB). Akteur*innen in ländlichen Räumen stehen vor der Aufgabe, den digitalen Wandel so zu gestalten, dass daraus Impulse für eine zukunftsfähige regionale Entwicklung […]

Free

Transferkaffee zum Thema “KI-Modell von der Stange” mit Prof. Dr. Jens Müller von der HNEE

Transferkaffee - der InNoWest Onlinetalk zu Digitalisierung und Nachhaltigkeit: Das Team Digitalisierung vom InNoWest-Verbund veranstaltet seit September 2024 eine monatliche Veranstaltungsreihe. Praxisakteur*innen wie z.B. Kommunalverwaltungen, Zivilgesellschaft und Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind eingeladen, sich zu Themen aus dem Bereich Nachhaltigkeit und Digitalisierung zu informieren. Und das online und in jeweils maximal 45 Minuten! Weitere […]

Free
Event Series Veganer Mitbring-Brunch

Veganer Mitbring-Brunch

Stadtsalon Safari Bismarckpl. 6, Wittenberge, Deutschland

Ob verrückte Kreation oder Klassiker – beim veganen Brunch kann alles auf den Tisch was schmeckt und ohne tierische Inhaltstoffe hergestellt wurde. Jeder bringt etwaas selbstgemachtes mit und teilt es mit den anderen – so entsteht ein besonderes Buffet. Für Brötchen, Kaffee, Tee und andere Getränke ist gesorgt. Wir nutzen den Fairtraide-Kaffee aus dem frisch […]

Event Series Reparatur-Café Pritzwalk

Reparatur-Café Pritzwalk

EKIDZ – MiteinanderRaum Grünstr. 49, Pritzwalk

Reparieren statt Wegwerfen! Unter diesem Motto findet an jedem letzten Donnerstag im Monat von 17-19 Uhr in Pritzwalk ein Reparatur Cafe statt. Zu diesem Termin unterstützen ehrenamtliche Reparateure die Besucher dabei, Defekte an mitgebrachten Gebrauchsgegenständen zu untersuchen und gemeinsam zu reparieren. Wir treffen wir uns im EKIDZ an der Nikolaikirche. Die Teilnahme ist natürlich kostenlos […]

Von Bäumen mit Köpfen und lebendigen Zäunen

Burg Lenzen Burgstraße 3, Lenzen

Das BUND-Besucherzentrum Burg Lenzen freut sich über deine Unterstützung bei der Kopfweiden-Pflege. In einer Gemeinschaftsaktion werden nach einer kurzen Einführung die Kopfweiden an der Löcknitz geschnitten. Mit den Ästen wird ein lebendiger Zaun ausgebessert. Nebenbei erfahren die Teilnehmer über den Wert von Kopfweiden und wie selbst das Schnittgut noch sinnvoll verwendet werden kann. Gelegenheit für […]

Free
Event Series Veganer Mitbring-Brunch

Veganer Mitbring-Brunch

Stadtsalon Safari Bismarckpl. 6, Wittenberge, Deutschland

Ob verrückte Kreation oder Klassiker – beim veganen Brunch kann alles auf den Tisch was schmeckt und ohne tierische Inhaltstoffe hergestellt wurde. Jeder bringt etwaas selbstgemachtes mit und teilt es mit den anderen – so entsteht ein besonderes Buffet. Für Brötchen, Kaffee, Tee und andere Getränke ist gesorgt. Wir nutzen den Fairtraide-Kaffee aus dem frisch […]

Transferkaffee zum Thema „Digitale Tools für Nachhaltigkeitsmanagement“ mit Prof. Dr. Tobias Schröder von der Fachhochschule Potsdam

Online-Veranstaltung Online - Link wird verschickt

Das Team Digitalisierung veranstaltet seit September 2024 eine monatliche Online-Reihe. Praxisakteur*innen wie z.B. Kommunalverwaltungen, Zivilgesellschaft und Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind eingeladen, sich zu Themen aus dem Bereich Nachhaltigkeit und Digitalisierung zu informieren. Und das online und in jeweils nur 45 Minuten! Weitere Interessierte sind ebenfalls herzlich willkommen. Den Link erhalten Sie nach der […]

Free
Event Series Reparatur-Café Pritzwalk

Reparatur-Café Pritzwalk

EKIDZ – MiteinanderRaum Grünstr. 49, Pritzwalk

Reparieren statt Wegwerfen! Unter diesem Motto findet an jedem letzten Donnerstag im Monat von 17-19 Uhr in Pritzwalk ein Reparatur Cafe statt. Zu diesem Termin unterstützen ehrenamtliche Reparateure die Besucher dabei, Defekte an mitgebrachten Gebrauchsgegenständen zu untersuchen und gemeinsam zu reparieren. Wir treffen wir uns im EKIDZ an der Nikolaikirche. Die Teilnahme ist natürlich kostenlos […]

Event Series Veganer Mitbring-Brunch

Veganer Mitbring-Brunch

Stadtsalon Safari Bismarckpl. 6, Wittenberge, Deutschland

Ob verrückte Kreation oder Klassiker – beim veganen Brunch kann alles auf den Tisch was schmeckt und ohne tierische Inhaltstoffe hergestellt wurde. Jeder bringt etwaas selbstgemachtes mit und teilt es mit den anderen – so entsteht ein besonderes Buffet. Für Brötchen, Kaffee, Tee und andere Getränke ist gesorgt. Wir nutzen den Fairtraide-Kaffee aus dem frisch […]

Transferkaffee meets Morning Call

Das Team Digitalisierung von InNoWest-Verbund veranstaltet eine monatliche Online-Reihe für Praxisakteur*innen mit wenig Zeit. Ab Januar veranstalten wir das Format gemeinsam mit der Präsenzstelle Prignitz in Wittenberge (und ihrem Format "Morning Call"). Das Format dient dem Transfer von Wissen in die Region und umgekehrt. Es soll den Charakter eines guten Gesprächs bei einer Tasse Kaffee […]

Free
Event Series Reparatur-Café Pritzwalk

Reparatur-Café Pritzwalk

EKIDZ – MiteinanderRaum Grünstr. 49, Pritzwalk

Reparieren statt Wegwerfen! Unter diesem Motto findet an jedem letzten Donnerstag im Monat von 17-19 Uhr in Pritzwalk ein Reparatur Cafe statt. Zu diesem Termin unterstützen ehrenamtliche Reparateure die Besucher dabei, Defekte an mitgebrachten Gebrauchsgegenständen zu untersuchen und gemeinsam zu reparieren. Wir treffen wir uns im EKIDZ an der Nikolaikirche. Die Teilnahme ist natürlich kostenlos […]

Transferkaffee meets Morning Call

Das Team Digitalisierung von InNoWest-Verbund veranstaltet eine monatliche Online-Reihe für Praxisakteur*innen mit wenig Zeit. Ab Januar veranstalten wir das Format gemeinsam mit der Präsenzstelle Prignitz in Wittenberge (und ihrem Format "Morning Call"). Das Format dient dem Transfer von Wissen in die Region und umgekehrt. Dazu gibt es immer einen Input und anschließend Zeit für Diskussion […]