Im 19. Jahrhundert waren musikalische Salons beliebte Treffpunkte für Komponisten, Virtuosen und Musikliebhaber – Orte für lebendige Gespräche, feine Klänge und die Uraufführung mancher musikalischen Neuheit. In der Villa der Familie Winkelmann kommt es zu einem musikalischen Stelldichein besonderer Art: Ludwig van Beethoven trifft auf seine geschätzten Weggefährten Johann Nepomuk Hummel und Ferdinand Ries – […]
Wir laden alle naturbegeisterten Wanderfreunde herzlich ein, an der offiziellen Einweihung des neu angelegten Pilgerweges, dem Mariannenweg, teilzunehmen! Am 2. Mai wird dieser besondere Weg, der durch abwechslungsreiche Kulturlandschaften, charmante Ortschaften und kleine Kirchen der Region führt, offiziell eröffnet. Als kleinen Vorgeschmack werden die ersten 12 km des Weges zwischen Bad Wilsnack und Schrepkow zurückgelegt. […]
Jedes Jahr im Sommer laden zahlreiche Künstlerinnen und Künstler Besucher herzlich dazu ein, einen Blick in ihre Ateliers zu werfen. Ergreifen Sie die Gelegenheit und schauen Sie den Künstlern bei ihrer Arbeit über die Schulter und erhalten einen exklusiven Einblick in deren Schaffen und Alltag. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, mit den Akteuren ins Gespräch […]
Der Garbe Polder im Biosphärenreservat Mittelelbe ist von besonderer Bedeutung für die Vogel- und Pflanzenwelt. Hier finden gefiederte Besucher reichlich Nahrung und optimale Brutplätze. So haben Feldlerchen, Kiebitze und Grauammer bereits gute Brutplätze ausgespäht, während Graugans und Knäkente um die Wette schnattern. Die blütenreichen Wiesen im Garbe Polder sind besonders wertvoll und selten. Diese sogenannten […]
Begleite uns auf einer spannenden Radtour entlang des Flusses Löcknitz und erlebe die malerische Landschaft sowie die charmanten Dörfer. Auf dieser Tour wirst du nicht nur die Natur genießen, sondern auch faszinierende Geschichten über Land und Leute hören! Die Rundtour startet in Lenzen und führt dich entlang der idyllischen Löcknitz, wo Biber, Fischotter und Eisvogel […]
Hast du ein Buch, das dich inspiriert? Oder bist du auf der Suche nach neuen Perspektiven? Hier geht es nicht nur um das Lesen, vielmehr um das Entdecken von Ideen, das Teilen von Gedanken und Gefühlen. Sei dabei und stelle uns dein “Herzensbuch” vor! Anmeldung unter: 0152 06396674 (Angela Seefried) Auf Spendenbasis
Im Rahmen der Konzertreihe „Musikschulen öffnen Kirchen“ laden die Kreismusikschule Prignitz und die Kirchengemeinde am Freitag, den 23. Mai, um 17 Uhr zu einem besonderen Konzert in die evangelische Kirche Dergenthin ein. Unter dem Titel „Festlicher Gottesdienst und Konzert“ gestalten der Singkreis „Kurt Rabbach“ e.V. sowie Streicherensembles der Musikschule ein stimmungsvolles musikalisches Programm. Die künstlerische […]
Der diesjährige Auftakt des PerleBÄMs startet mit einer bombastischen Kabarett-Show internationaler StraßenkünstlerInnen aus Australien, Kanada, Chile und Finnland: El Kote, Siegfried & Joy, Sara Twister, Lotta & Stina, Mr. Banana - Ahuma Productions, DJuggledy und Holiday on Delay.
PerleBÄM! 2025 – Straßenkunst erobert Perleberg! Am 25. Mai verwandelt sich das kleine mittelalterliche Perleberg erneut in eine große Freiluftbühne: PerleBÄM!, das internationale Straßenkunstfestival, bringt zum vierten Mal Artistik, Musik, Magie und absurdes Theater direkt auf die Straßen der Altstadt. Mit hochkarätigen Künstler:innen aus aller Welt – mit dabei sind u.a. die glitzernd-sensationellen Zauberer Siegfried & Joy.
Dokumentarfilm „Faltenrock“- 83 Min, DE 2019 - im Anschluss Filmgespräch mit der Regisseurin Leonie Kock - EINTRITT FREI Worum geht es: Was bedeutet Altern in einer Gesellschaft, in der die Menschen immer länger leben? Mit der Kamera eines Freundes begleiten zwei junge Filmemacherinnen Stammgäste der Hamburger FALTENROCK Partyszene, in der der Eintritt erst ab 60 […]
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.