Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Fischökologische Fachveranstaltung zur Elbe und ihren Nebenrinnen

02. Oktober 14:00 Uhr - 19:00 Uhr

Die Elbe prägt Landschaft, Lebensweise und Artenvielfalt in der Region – und mit ihr das Fischen und Angeln. Doch jahrhundertelange Eingriffe, Industrialisierung und Klimaveränderungen haben Spuren hinterlassen. Wie steht es heute um die Fischökologie der Elbe? Welche Perspektiven gibt es für Wanderfischarten, Nebenrinnen und Auen? Und wie sehen Berufsfischer, Angler und Wissenschaftler die Zukunft?

Die Veranstaltung lädt ein zum fachlichen Austausch über fischereiliche Praxis, ökologisches Monitoring und aktuelle Revitalisierungsprojekte an der Elbe. Mit dabei: Vorträge von Elbefischern, Angelverbänden und Gewässerökolog*innen, eine öffentliche Elektrobefischung mit anschließender Fischpräsentation sowie Beiträge zur Reaktivierung von Altarmen. Den Abschluss bildet eine gemeinsame Diskussion mit kleinem Fischimbiss.

Hinweis: Kleiner Imbiss – bitte vorab anmelden.
Anmeldung: eveeno.com/156744914

Ort: Die Veranstaltung beginnt 14:00 Uhr am Sportbootanleger Bälower Haken Sandkrug. Bitte nutzen sie den Parkplatz Sandkrug, von dort sind es nur wenige Minuten zu Fuß. Auch das Fischmonitoring findet nahe des Parkplatzes in einer Elbbuhne statt.
Zur Karte: https://bb-viewer.geobasis-bb.de/?layerIDs=237,9001,9000,159&visibility=true,true,true,true&transparency=0,0,0,0&center=288549.68968933215,5871182.446194166&zoomlevel=10

Der zweite Teil der Veranstaltung findet, je nach Teilnehmerzahl, im Alten Speicher Rühstädt oder im gemeindehaus Quitzöbel statt. Wenn sie ein Mitfahrgelegenheit benötigen, melden sie sich gerne bei till.ermisch@lfu.brandenburg.de

Bildnachweis: Lukas Häuser