• Morning Call – “Social Media trotz knapper Zeit”

    Präsenzstelle Prignitz Laborstr. 1, Wittenberge, Brandenburg, Deutschland

    Die Präsenzstelle Prignitz lädt zum Morning alle Interessierten zu einem spannenden Vortrag mit dem Thema: „Erfolgreiche Inhalte für Social Media trotz knapper Zeit“ ein. Unser Referent Stefan Evertz, Berater für digitale Kommunikation und Organisator von BarCamps, wird in seinem Vortrag 11 Praxistipps geben, wie die Planung und Produktion von Social Media Inhalten sinnvoll und möglichst […]

    Kostenlos
  • Morning Call – “Chat GPT für Unternehmen tunen”

    ChatGPT ist derzeit ein vielgenutztes Sprachmodell und bietet seinem Nutzer ein erhebliches Optimierungspotenzial für die Gestaltung der Kommunikation und Arbeitsprozesse. Doch wie können Unternehmen die spezifischen Einstellungen und Konfigurationen von ChatGPT gezielt für ihre individuellen Bedürfnisse und Anforderungen besser nutzen? Dieser Frage widmet sich Christina Quast, denn Unternehmen haben die Möglichkeit, ChatGPT für ihr Unternehmen […]

    Kostenlos
  • Morning Call – „Agiles Projektmanagement – Von Start-ups Lernen“

    Kompakte Einblicke, wie Unternehmen, insbesondere KMU, durch smartes Projektmanagement Zeit gewinnen und die Zusammenarbeit in ihren Projekten umsetzen können erfahren Sie im Morning Call am 16. Mai um 08:30 Uhr. Dabei werden die Grundprinzipien des agilen Projektmanagements beleuchtet, zusammen mit erfolgreichen Ansätzen wie Lean Startup, Scrum und Kanban. Zusätzlich werden praktische Werkzeuge und Techniken für […]

    Kostenlos
  • Morning Call – “Digital und Nachhaltig – Die Reise in die Kreislaufwirtschaft”

    Zum Morning Call am 20.06.2024 um 08:30 Uhr begrüßen wir Susann Feuerschütz und Gerrit Neuhaus vom Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur der Hochschule für nachhaltige Entwicklung in Eberswalde (HNEE). Sie stellen ihr innovatives Projekt "Digital und Nachhaltig – Die Reise in die Kreislaufwirtschaft" vor. In diesem spannenden Vortrag erfahren Sie, wie die Prinzipien der Circular Economy in […]

    Kostenlos
  • Transferkaffee meets Morning Call

    Das Team Digitalisierung von InNoWest-Verbund veranstaltet eine monatliche Online-Reihe für Praxisakteur*innen mit wenig Zeit. Ab Januar veranstalten wir das Format gemeinsam mit der Präsenzstelle Prignitz in Wittenberge (und ihrem Format "Morning Call"). Das Format dient dem Transfer von Wissen in die Region und umgekehrt. Es soll den Charakter eines guten Gesprächs bei einer Tasse Kaffee […]

    Kostenlos
  • Transferkaffee meets Morning Call

    Das Team Digitalisierung von InNoWest-Verbund veranstaltet eine monatliche Online-Reihe für Praxisakteur*innen mit wenig Zeit. Ab Januar veranstalten wir das Format gemeinsam mit der Präsenzstelle Prignitz in Wittenberge (und ihrem Format "Morning Call"). Das Format dient dem Transfer von Wissen in die Region und umgekehrt. Dazu gibt es immer einen Input und anschließend Zeit für Diskussion […]

  • Transferkaffee meets Morning Call

    Das Team Digitalisierung von InNoWest-Verbund veranstaltet eine monatliche Online-Reihe für Praxisakteur*innen mit wenig Zeit. Ab Januar veranstalten wir das Format gemeinsam mit der Präsenzstelle Prignitz in Wittenberge (und ihrem Format "Morning Call"). Das Format dient dem Transfer von Wissen in die Region und umgekehrt. Dafür gibt es immer einen Input und anschließend Zeit für Fragen […]

    Kostenlos
  • Transferkaffee meets Morning Call

    Das Team Digitalisierung von InNoWest-Verbund veranstaltet eine monatliche Online-Reihe für Praxisakteur*innen mit wenig Zeit. Ab Januar veranstalten wir das Format gemeinsam mit der Präsenzstelle Prignitz in Wittenberge (und ihrem Format "Morning Call"). Das Format dient dem Transfer von Wissen in die Region und umgekehrt. Dazu gibt es immer einen Input und anschließend Zeit für Diskussion […]

    Kostenlos
  • Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung im Management

    Seit 2025 machen der Morning Call der Präsenzstelle Prignitz und der Transferkaffee des Verbundprojekts InNoWest gemeinsame Sache. Gemeinsam fördern wir den Austausch zwischen Hochschulen und Akteuren in der Region Nordwestbrandenburg (Unternehmen, Institutionen und Verwaltung sowie Zivilgesellschaft) und das alles kurz und bündig „bei einer Tasse Kaffee" jeden 3. Donnerstag von 08:30 Uhr - 09:30 Uhr. […]

    Kostenlos