Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Fortbildung „Willkommen im Verein!“ VHS Brandenburg Havel (Präsenzseminar) 2 Präsenztermine à 3h

26. November 17:00 Uhr - 20:00 Uhr
Veranstaltungsserie (Alle ansehen)
10,00€

Braucht Ihr Verein neue Mitglieder? Und haben Sie schon mal daran gedacht, Neubürger*innen darauf anzusprechen?

Unsere Fortbildung „Willkommen im Verein!“ vermittelt Ihnen alles, was Sie zur Ansprache von Menschen brauchen, die Sie für Ihren Verein interessieren wollen. Und besonders geht es darum, Menschen anzusprechen, die neu hier sind, eine Bleibeperspektive haben, aber vielleicht noch nicht so gut Deutsch sprechen und vielleicht auch noch nie von Vereinstätigkeit gehört haben.
Viele Vereine, gemeinnützige Organisationen oder auch Kirchengemeinden sorgen sich um neue Mitglieder oder auch neue Ehrenamtliche, weil durch die Pandemie Menschen nicht mehr kommen, weil das Vereinsleben stillstand oder nur sehr eingeschränkt möglich war.

Worum geht es?

Unsere praxisorientierte Fortbildung bereitet Sie darauf vor, für Ihren Verein Menschen anzusprechen und ihn für Menschen aus anderen Ländern z.B. Fachkräfte zu öffnen. Dafür befassen wir uns mit den individuellen, vereinsinternen und auch mit ausgewählten rechtlichen Aspekten. Wir unterstützen Sie darin, neue Mitglieder – insbesondere Menschen mit Migrationshintergrund – zu gewinnen und langfristig einzubinden.

Was Sie mitbringen sollten:

Kommunikationsfreude und Spaß an der Arbeit mit Menschen

Mitgliedschaft in einem Verein

Interesse an Integration und Vereinsarbeit

Ihre Vorteile auf einen Blick:

Fachliches Know-how: Wir vermitteln Grundlagen der Vereinskommunikation nach außen und innen, sowie ausgewählte rechtliche Aspekte in Bezug auf Neubürger:innen.

Praxisorientierte Ausbildung: Selbstreflexion aus Ihrem Vereinsleben, aus derr eine zielgruppengerechte Ansprache erarbeitet wird.

Zertifikat: Am Ende erhalten Sie ein Zertifikat für Ihre Teilnahme.

Coaching: Für die erste Zeit nach der Fortbildung bieten wir unsere Unterstützung an, damit Ihre Ideen auch gut umgesetzt werden können.

Broschüre: Alle Inhalte der Fortbildung bekommen Sie als Broschüre ausgehändigt.

Netzwerk: Wir bieten den Absolventen und Absolventinnen der Fortbildung Veranstaltungen zum Austausch an.

2 Präsenztermine à 3h

19.11.2025 und 26.11.2025
17.00–20.00 Uhr
Ort: VHS Brandenburg an der Havel
Upstallstraße 25, 14772 Brandenburg an der Havel
Raum 3.005

Teilnahmegebühr: 10 Euro (Schutzgebühr)

Kooperationspartner: VHS Brandenburg

Das Projekt EVIE wird kofinanziert von der Europäischen Union, vom Land Brandenburg durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz und durch das „Tolerante Brandenburg“.

Veranstalter

Phronesis Diskurswerkstatt gGmbH
Telefon
033977-505776
E-Mail
info@phronesis-diskurs.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

VHS Brandenburg an der Havel
Upstallstraße 25
Brandenburg an der Havel, Raum 3.005, Brandenburg 14772 Germany
Google Karte anzeigen