• Frauen im geteilten Deutschland – Freier Eintritt für Frauen in die Sonderausstellung auf Burg Lenzen

    Burg Lenzen Burgstraße 3, Lenzen

    Seit über drei Jahrzehnten ist die deutsche Teilung Geschichte, doch Klischees über Frauen aus Ost- und Westdeutschland bestehen weiterhin. Die Westfrau wird oft als „Heimchen am Herd“ oder knallharte Karrierefrau beschrieben, während die Ostfrau als tough gilt, aber auch als Rabenmutter, weil sie ihre Kinder in die Krippe gibt. Diese Zuschreibungen sind teils widersprüchlich und […]

    Kostenlos
  • Online-Talk: Ist die SoLaWi ein Zukunftsmodell?

    Online-Veranstaltung Online - Link wird verschickt

    Ist solidarische Landwirtschaft ein Zukunftsmodell für den ländlichen Raum? Dieser Frage widmet sich ein spannender Online-Talk mit Sabine Kabath (Vizepräsidentin des Bioland e.V. und Geschäftsführerin der Bio-Gärtnerei Watzkendorf) und Michael Wimmer (Geschäftsführer der Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau Berlin-Brandenburg e.V.). Moderiert wird das Gespräch von Norbert Kunz (Social Impact gGmbH). Gemeinsam werden aktuelle Entwicklungen, Chancen und Herausforderungen […]

  • Aktive Naturschule Prignitz Kennlern-Veranstaltung

    YogaGenussPerle Poststraße 8, Perleberg, Brandenburg, Germany

    Lern uns kennen! Die Aktive Naturschule Prignitz stellt sich vor! Komm zu unserer Kennenlern-Veranstaltung und erfahre mehr über uns. *** Interessenbögen für Schüler und potenzielle Mitarbeiter liegen bereit. Wann & Wo? – Alle Infos findest du auch im Flyer!

    Kostenlos
  • Das Grüne Band: Vom Todesstreifen zur Lebenslinie – Führung entlang der Elbe zum Gandower Grenzturm

    Böser Ort (nahe Wustrow) Böser Ort (nahe Wustrow), Lenzen

    Der Spaziergang führt dich entlang der Elbe, die hier einst Grenzfluss war. Erfahre mehr über die Geschichten der damaligen Grenze, Fluchtversuche und wertvolle Natur am Grünen Band! Besuche den Gandower Grenzturm, erkunde die Innenräume und genieße die atemberaubende Aussicht von der neuen Spindeltreppe. Beobachte die vielfältige Vogelwelt in dieser einzigartigen Flusslandschaft! Melde dich an und […]

    2€ – 6€
  • Die Prignitz im Wandel: Diskussion über eine nachhaltige Zukunft mit Wind und Sonne

    Saal des Restaurants L’Italiano Puschkinstraße 14, Wittenberge, Germany

    Die Prignitz im Wandel: Lass uns diskutieren über eine nachhaltige Zukunft mit Wind und Sonne. Windkraft und Solarenergie bieten enorme Chancen für unsere Region. Wie können wir diese Potenziale nutzen? Welche Vorteile bringen erneuerbare Energien für uns vor Ort? Und wie gestalten wir den Wandel so, dass alle davon profitieren? Michael Kellner, energiepolitischer Sprecher der […]

  • Intuitiver Tanz

    Intuitiver Tanz

    Mehrgenerationenhaus Wittenberge Bürgermeister-Jahn-Str. 21, Wittenberge, Germany

    Hast du Lust, dich selbst auf eine neue, kreative Weise zu entdecken? Dann probiere unbedingt Intuitiven Tanz von WerdeLust aus! Tanztherapeutische Selbsterfahrung und Intuitiver Tanz bieten dir einen geschützten Raum, in dem du ohne Bewertung deine Emotionen, Gedanken und Körperwahrnehmungen erforschen kannst. Mit Bewegung, Tanz und kreativen Ausdrucksformen findest du einen Weg zu mehr Achtsamkeit, […]

    15,00€
  • Intuitiver Tanz

    Intuitiver Tanz

    Mehrgenerationenhaus Wittenberge Bürgermeister-Jahn-Str. 21, Wittenberge, Germany

    Hast du Lust, dich selbst auf eine neue, kreative Weise zu entdecken? Dann probiere unbedingt Intuitiven Tanz von WerdeLust aus! Tanztherapeutische Selbsterfahrung und Intuitiver Tanz bieten dir einen geschützten Raum, in dem du ohne Bewertung deine Emotionen, Gedanken und Körperwahrnehmungen erforschen kannst. Mit Bewegung, Tanz und kreativen Ausdrucksformen findest du einen Weg zu mehr Achtsamkeit, […]

    15,00€
  • Intuitiver Tanz

    Intuitiver Tanz

    Mehrgenerationenhaus Wittenberge Bürgermeister-Jahn-Str. 21, Wittenberge, Germany

    Hast du Lust, dich selbst auf eine neue, kreative Weise zu entdecken? Dann probiere unbedingt Intuitiven Tanz von WerdeLust aus! Tanztherapeutische Selbsterfahrung und Intuitiver Tanz bieten dir einen geschützten Raum, in dem du ohne Bewertung deine Emotionen, Gedanken und Körperwahrnehmungen erforschen kannst. Mit Bewegung, Tanz und kreativen Ausdrucksformen findest du einen Weg zu mehr Achtsamkeit, […]

    15,00€
  • Vom Unverpacktladen zum Waldhof in Schweden – Vortrag von Milena Glimbovski

    Zukunftszentrum DeveLUP Garnisonsstraße 7, Ludwigslust, Germany

    Wie gelingt unternehmerischer Erfolg durch gesellschaftliches Engagement? Diese Frage steht im Mittelpunkt der Veranstaltungsreihe „Landvorteil Innovation Talks“. Die Reihe zeigt, wie die Ausrichtung eines Geschäftsmodells auf gesellschaftlichen Mehrwert nicht nur dem Gemeinwohl dient, sondern auch ein echtes unternehmerisches Plus sein kann. Am 30. September 2025 ist Milena Glimbovski im DeveLUP Ludwigslust zu Gast. Sie hat […]

    Kostenlos
  • Fischökologische Fachveranstaltung zur Elbe und ihren Nebenrinnen

    Die Elbe prägt Landschaft, Lebensweise und Artenvielfalt in der Region – und mit ihr das Fischen und Angeln. Doch jahrhundertelange Eingriffe, Industrialisierung und Klimaveränderungen haben Spuren hinterlassen. Wie steht es heute um die Fischökologie der Elbe? Welche Perspektiven gibt es für Wanderfischarten, Nebenrinnen und Auen? Und wie sehen Berufsfischer, Angler und Wissenschaftler die Zukunft? Die […]

  • Späte Blüten – Musik aus dem Paris des 18. Jahrhunderts

    kultur.farm Steindamm 31, Groß Pankow, Deutschland

    Was spät blüht, duftet oft am stärksten. Und so entführt uns das Berliner Ensemble WUNDERKAMMER in die elegante, aufgewühlte, manchmal widersprüchliche Klangwelt des Pariser Musiklebens im 18. Jahrhundert. Frankreich trifft Italien. Cembalo kämpft gegen Cello. Gambenliebhaber schäumen. Ein musikalischer Kulturclash, ausgetragen auf höchstem Niveau – zwischen Tradition und Reform, französischer Eleganz und italienischem Feuer. 🎻 […]

    10,00€
  • Was sind ” Sozialunternehmen”? Alter Wein oder neuer Ansatz?

    Stadtsalon Safari Bismarckpl. 6, Wittenberge, Deutschland

    Welchen Beitrag können Sozialunternehmen für die regionale Entwicklung leisten? Zwischen den klassischen Vereinsstrukturen und den etablierten Unternehmensformen haben sich in den vergangenen Jahren vielfältige Zwischenformen etabliert, die bislang wenig im öffentlichen Fokus standen. Sozialunternehmen verbinden wirtschaftliches Handeln mit sozialen Innovationen und der Zielsetzung, gesellschaftliche Herausforderungen auf neue Art zu bearbeiten – z. B. in Kultur, […]

    Kostenlos