Regionalmarkt

Burg Lenzen Burgstraße 3, Lenzen

Zum Regionalmarkt am "Tag des offenen Denkmals" präsentieren Handwerker, Künstler und Händler die Vielfalt der Elbtalaue: u. a. Nützliches aus Holz, bunte Keramik und kreativer Filz, Genähtes und Gehäkeltes, Wildpfanzen und alte Kartoffelsorten, zauberhafte Blumenelfen und Blütenfeen. Für die Erwachsenen finden Führungen über das denkmalgeschützte Burgensemble, die historische Altstadt Lenzen und anlässlich der „Offenen Gärten […]

Free

Auwaldpflanzen schützen

Burg Lenzen Burgstraße 3, Lenzen

Der Lenzener Burgpark ist ein Auwald in Kleinformat. Zwischen knorrigen Baumriesen und lauschigen Flussläufen zwitschert der Pirol und fühlt sich der Biber zu Hause. Vor dieser Kulisse lädt das BUND-Besucherzentrum Burg Lenzen zu einem Aktiveinsatz ein. Im Burgpark wachsen vermehrt Eschen-Ahorne. Aus naturschutzfachlichen Gründen wird diese Baumart in Auwäldern als problematisch angesehen da sie das […]

Free

Von Bäumen mit Köpfen und lebendigen Zäunen

Burg Lenzen Burgstraße 3, Lenzen

Das BUND-Besucherzentrum Burg Lenzen freut sich über deine Unterstützung bei der Kopfweiden-Pflege. In einer Gemeinschaftsaktion werden nach einer kurzen Einführung die Kopfweiden an der Löcknitz geschnitten. Mit den Ästen wird ein lebendiger Zaun ausgebessert. Nebenbei erfahren die Teilnehmer über den Wert von Kopfweiden und wie selbst das Schnittgut noch sinnvoll verwendet werden kann. Gelegenheit für […]

Free

Saatguttauschbörse

Besucherzentrum Rühstädt Neuhaus 9, Rühstädt

Am 15. Februar 2025 von 10 bis 16 Uhr lädt das NABU-Besucherzentrum Rühstädt zur Saatguttauschbörse ein – ein Event für die ganze Familie! Tauschen Sie Ihr Saatgut mit anderen Gartenfreunden oder entdecken Sie regional angepasstes, samenfestes Saatgut von VERN, dem Verein zur Erhaltung und Rekultivierung von Nutzpflanzen, für Ihren Garten. Der Tag bietet auch spannende […]

Free

Kein Baum ist überflüssig – Aktiveinsatz im Burgpark

Burg Lenzen Burgstraße 3, Lenzen

Baumrettungsaktion im Burgpark – Mach mit! In unserem schönen Burgpark sprießen viele heimische Gehölze, die sich von ganz alleine vermehren. Doch manchmal wachsen sie an ungeeigneten Plätzen oder stehen zu dicht zusammen. Wir möchten diesen kleinen Baumnachwuchs retten und an neuen Stellen ein neues Zuhause geben! Und das Beste: Du kannst auch Gehölze für deinen […]

6. Saatguttauschbörse – alte und rare Sorten für den Garten

Burg Lenzen Burgstraße 3, Lenzen

Von Kraut bis Rübe - 6. Saatgutauschbörse im BUND-Besucherzentrum Burg Lenzen! Möchtet ihr Saatgut tauschen oder verschenken? Oder seid ihr neugierig neue Sorten kennenzulernen? Dann kommt am 22. Februar von 14 bis 17 Uhr zur Saatgutauschbörse auf die Burg Lenzen! Bringt euer eigenes samenfestes Saatgut mit oder besucht uns auch ohne Saatgut – alle sind […]

Hitzehelden: Wie Blühflächen erhalten werden – Aktiveinsatz im Burgpark

Burg Lenzen Burgstraße 3, Lenzen

An einem sonnigen Hang neben dem Wintergarten der Burg Lenzen erwartet Sie eine faszinierende Szenerie. Statt einer trockenen Grasfläche erblüht hier im Sommer eine prächtige Vielfalt heimischer Pflanzen. Diese natürliche Schönheit bedarf keiner aufwendigen Bewässerung und wird nur einmal im Jahr gepflegt. Erfahren Sie am 5. April ab 14 Uhr, welche Bedingungen dafür erfüllt sein […]

Free

Natur und Struktur – Aktiveinsatz im Burgpark

Burg Lenzen Burgstraße 3, Lenzen

Lust auf einen gemeinsamen Tag im historischen Parterregarten? Komm vorbei und erhalte wertvolle Tipps zur Strukturierung deines eigenen Gartens! Entdecke, wie du ein ausgewogenes Verhältnis zwischen bepflanzten und freien Flächen schaffen kannst und Vielfalt förderst – ohne das harmonische Gesamtbild aus den Augen zu verlieren. Zusätzlich geben wir dir hilfreiche Hinweise zum naturnahen Gärtnern, bei […]

Free

Würziges vom Wegesrand – Kräuterwanderung rund um Burg Lenzen, Verarbeitung und Verkostung

Burg Lenzen Burgstraße 3, Lenzen

Wusstest du, dass zahlreiche wildwachsende Pflanzen am Wegesrand nicht nur würzig sind, sondern auch eine gesunde und schmackhafte Abwechslung in deiner Küche bieten? Von würzigen Blättern über duftende Blüten bis hin zu aromatischen Früchten und Wurzeln – diese Pflanzen sind echte Küchenhelden! Die jungen Blätter des Spitzwegerichs verfeinern noch heute viele Kräutersuppen, während die Blüten […]

9€

Jungpflanzentauschbörse

Besucherzentrum Rühstädt Neuhaus 9, Rühstädt

Haben sie die ganze Fensterbank voller vorgezogener Jungpflanzen oder ganz vergessen Pflanzen für den Garten vorzuziehen? Tauschen Sie Ihre Tomaten-, Zucchini-, Kürbis- oder Gurkenpflanzen mit anderen Gartenfreunden oder holen Sie sich Jungpflanzen gegen eine kleine Spende ab. Ein wunderbarer Anlass, um die Vielfalt an heimischen Gartenpflanzen zu erweitern und neue Sorten zu entdecken oder auch […]

Free

Natur trifft Poesie – Führung im Dialog zu den Kunstwerken im NaturPoesieGarten

Burg Lenzen Burgstraße 3, Lenzen

In unserem Burgpark verbinden sich Natur, Kunst und Philosophie auf ganz besondere Weise: zu einem NaturPoesieGarten. Von der Ostterrasse der Burg gelangt man über zwei Treppen in den historischen Barockgarten. Im Froschbrunnen thront Fauna, „Das badende Mädchen“, umgeben von historischen Rosen mit wohlklingenden Namen wie Reine de Centfeulles oder Orpheline de Juillet. Am Wegesrand laden […]

6€

Pflanzentauschbörse – Jungpflanzen tauschen und erwerben, Kontakte knüpfen

Burg Lenzen Burgstraße 3, Lenzen

Hast du zu viele Jungpflanzen oder ein Überangebot an einer Sorte? Suchst du nach einer speziellen Paprikapflanze? Dann komm zur Pflanzentauschbörse nach Lenzen! Tausche oder verschenke deine überschüssigen Jungpflanzen! Auch Stauden und Kräuter, die sich in deinem Garten ausbreiten, freuen sich über einen neuen grünen Daumen. Wir bereiten auf dem Burghof einige Tische für deine […]

Free